Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170

Ein paar Notizen zu BackupAssist (Classic)

$
0
0

Anbei ein paar Notizen zu der zu diesem Zeitpunkt aktuellen BackupAssist (Classic)-Version 10.5.3.

Quasi als Ergänzung oder Update zum „steinalten“ Beitrag BackupAssist – Windows-Bordmittel zur Datensicherung in aufgebohrter Form dienen die nachfolgenden Zeilen.

Wie sellemols geschrieben, hat sich an der einfachen Bedienung im Laufe der Jahre nichts geändert. Als ein wichtiges neues Feature ist vor einer Weile der CryptoSafeGuard hinzugekommen, der das Backup vor Ransomware schützt. Die Optik wurde selbstredend immer wieder aufgehübscht. Ansonsten: Läuft!

Datensicherung

Führt man eine (erste) Datensicherung aus, in diesem Fall für’s Bare-Metal-Recovery, kann es relativ lange an „Ziel überprüfen“ hängen. Tipp: Unter „Ansicht – Ereignisprotokolle“ nachschauen, dort sieht man evtl. mehr und einen Fortschritt wenn sonst scheinbar nichts mehr geht.

Bare-Metal-Recovery

Im Gegensatz zum aktuellen Recovery-Medium von ER (s.u.) bootet der RecoverAssist unter Hyper-V Generation 2-VMs ohne Schwierigkeiten.

Die Wiederherstellung der Datensicherung über das Netzwerk und speziell aus einem Daten-Container klappt nun auch besser. Wäre ja auch schlimm, wenn sich im Laufe der Jahre nichts verbessert hätte 😉 So ein paar verwirrende Punkte die von Microsoft’s Backup herrühren sind geblieben, da kann BackupAssist nichts für.

Der Vollständigkeit halber: BackupAssist ER verfolgt einen anderen Ansatz und ist in manchen Punkten moderner.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170