Hat man ein USB-Gerät abgemeldet und möchte dieses direkt wieder anmelden ohne das USB-Kabel ziehen und nochmal anstecken zu müssen oder wird ein bereits verbundenes USB-Gerät nicht erkannt, kann ein gezieltes Neustarten des jeweiligen USB-Hubs (Controller) helfen.
Bei einem Kunden kommt es immer wieder vor, das nach dem Wechsel der USB-Festplatte für die Datensicherung diese nicht auf Anhieb oder selbst nach mehrmaligen ab-/anstecken nicht erkannt wird. Mit dem gezielten Neustart klappt es dann doch, ohne das der PC oder in diesem Fall der Server neu gestartet werden muss.
Zunächst benötigt man das Kommandozeilen-Tool devcon.exe. Mögliche Download-Quellen finden sich hier:
superuser – Quick Method to install DevCon.exe?
Als nächstes muss über den Geräte-Manager der entsprechende USB-Hub, genauer ausgedrückt dessen ID, mit dem das Gerät verbunden ist ermittelt werden. Am Beispiel von USB 3.0 ist dies meist „ROOT_HUB30“.
Nun führt man in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten folgenden Befehl aus:
devcon.exe restart *ROOT_HUB30*
Nahezu sofort wird der USB-Hub neu gestartet, alle dort verbundenen Geräte (neu) erkannt und diese stehen dann zur Verfügung.
Quellen:
NI – Knowledge Base – Force Windows to Remove and Re-detect an NI USB Device
Microsoft – Docs – DevCon Restart
Schon immer Technik-Enthusiast, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen. Die Schwerpunkte liegen auf der Netzwerkinfrastruktur, den Betrieb von Servern und Diensten.