Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170

1&1 Ionos – Weiterleitung von Mails wird mit „554-Reject due to policy restrictions“ abgelehnt

$
0
0

Da hat einem 1&1 Ionos doch wieder so ein Ei ins Nest gelegt. Neulich erst die Sache mit der Weiterleitung von E-Mails die vom Securepoint UTM Altering Center kommen, was ja noch nachvollziehbar und lösbar war, diesmal mit Mails die von einer USV stammen.

Im Gegensatz zu den Nachrichten von der Securepoint UTM konnte ich in diesem Fall beim besten Willen nicht verstehen bzw. nachvollziehen, was die Montabaur’rer jetzt (wieder) stört. Absender, Empfänger, Date, usw. sowie weiteres was in der zugehörigen „Hilfe“ angegeben ist wurde mehrfach überprüft, testweise sogar umgeschrieben, keine Besserung. Ein Versuch mit dem Versand über einen anderen Provider klappte.

So nebenbei bemerkt, der Mail-Flow sieht wie folgt aus:

USV -> MDaemon Messaging Server -> E-Mail-Konto mit Weiterleitung -> Versand via Smarthost zu 1&1 Ionos

Im SMTP-Log für ausgehende Nachrichten bekommt man dann folgendes zu lesen:

Fri 2020-10-09 11:00:32.777: 02: <-- 554-Transaction failed
Fri 2020-10-09 11:00:32.777: 02: <-- 554-Reject due to policy restrictions.
Fri 2020-10-09 11:00:32.777: 02: <-- 554 For explanation visit https://www.ionos.com/help/index.php?id=2425

Der persönliche Ansprechpartner beim Provider war (wie immer) nicht zu erreichen, die Hotline selbst gab nur folgendes zum Besten:

"Moment, ich schau mal. Bei uns ist alles grün, muss am Kunden liegen."

Das war’s dann auch schon. In diesem Moment dachte ich mir: „Das ist ja wie bei der Deutschen Telekom“.

Jedenfalls konnte es diesmal so gelöst werden, das im betreffenden E-Mail-Konto im MDaemon, bei dem die Weiterleitung eingerichtet ist, die Ziel-Domäne angegeben wurde. D.h. der Mailserver stellt direkt (ohne den Smarthost bzw. 1&1 Ionos) dann die weiterzuleitenden Mails an den Mailserver der Ziel-Domäne zu. Alternativ kann man auch direkt den Ziel-Mailserver angeben, dazu den Namen in eckige Klammern setzen.

Fazit

Ja, wieder „irgendwie“ gelöst, dennoch bleibt die Frage nach dem „Warum?“. Zumal es in der Vergangenheit funktioniert hat. Irgendwas wurde seitens des Providers geändert. Man liest von diesem Problem auch an anderer Stelle im Netz.

Zum Glück sind nur noch drei Kunden bei 1&1 Ionos, der Rest ist schon seit langem bei anderen Providern, wo es diese Schwierigkeiten und vor allem diesen „Service“ nicht gibt.

Quelle:

MDaemon – Weiterleitung


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170