Mir ist es mittlerweile zwei Mal direkt nach dem Wechsel einer Securepoint UTM untergekommen, das die Graphen für z.B. „LOAD“, „CPU-x“, „SPEICHER“ usw. lediglich „no data available“ anzeigen.
Vorausgegangen ist immer die Inbetriebnahme der jeweiligen UTM ohne Internet und lediglich das Einspielen der Lizenz sowie der aktuellen Konfiguration vom Altgerät. Bei der ersten UTM hatte ich sogar noch die Uhrzeit manuell gesetzt. Letztlich findet wohl beim ersten Kontakt mit dem NTP-Zeitserver sozusagen ein Zeitsprung statt, der die Graphen durcheinander bringt. Zurücksetzen lassen diese sich via ssh als root mit folgenden Befehlen:
cd /rootdisk/collectd/rrd/localhost/ rm -rf * sv restart collectd
Beim ersten Mal hat das noch der Support für mich erledigt, beim zweiten Mal schritt ich selbst zur Tat.
Quelle:
Securepoint – Support Forum – Graphen zeigen nichts mehr an – no data available
Schon immer Technik-Enthusiast, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen. Die Schwerpunkte liegen auf der Netzwerkinfrastruktur, den Betrieb von Servern und Diensten.