Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170

Windows: Per Skript feststellen, ob der Computer Mitglied einer Domäne ist

$
0
0

Um via Skript schnell und einfach zu ermitteln, ob ein Computer Mitglied einer Domäne ist, kann man die Ausgabe von „systeminfo“ auswerten:

rem Ermitteln, ob sich der Computer in der Domaene befindet

 systeminfo | find /i "Domäne: <Domäne>"
 if %errorlevel%==0 ...

Null heißt gefunden, also Mitglied, größer Null bedeutet nicht gefunden.

Aber Achtung: Ist der Arbeitsgruppen- oder der Domänen-Name (ohne TLD) identisch, so ist die Abfrage per „find“ immer wahr. Geschickter ist an dieser Stelle die Verwendung von „findstr“ mit „/x“ („Gibt Zeilen aus, die vollkommen übereinstimmen“):

rem Ermitteln, ob sich der Computer in der Domaene befindet

 systeminfo | findstr /i /x "Domäne: <Domäne>"
 if %errorlevel%==0 ...

Damit die Abfrage via Batch-Skript klappt, muss man die Codepage ändern, andernfalls happert’s am Umlaut:

Windows: Batch-Skripte und Umlaute

rem Die Codepage wegen Umlaute aendern

 chcp 1252

rem Ermitteln, ob sich der Computer in der Domaene befindet

 systeminfo | findstr /i /x "Domäne: <Domäne>"
 if %errorlevel%==0 ...

Wichtig: Dieses Skript muss mit der Codierung „ANSI“ gespeichert werden!

Ab Werk steht in der Ausgabe von „systeminfo“ bei „Domäne“ lediglich „Workgroup“, sofern man die Arbeitsgruppe nicht geändert hat.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170