Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170

3CX, V20 und Faxserver

$
0
0

Für einige Verwirrung sorgte mit der Upgrade auf V20 die Anbindung des 3CX-eigenen Faxservers.

War es bis V18 so, das man bei einem SIP-Trunk angeben konnte, das Anrufe direkt an den Faxserver weitergeleitet werden sollen, dies betraf in der Regel lediglich “Mehrgeräteanschlüsse”, so stellt sich die Konfiguration unter V20 etwas anders da.

Für zusätzliches Stirnrunzeln sorgt(e) hierbei, das bei Upgrade-Installation im SIP-Trunk immer noch “Fax per Email senden” angezeigt wird, obwohl man dies bei einer Neuanlage eines SIP-Trunks so nicht mehr einstellen kann:

Ab V20 ist es so, das man dem Faxserver unter

Admin - Erweitert - Fax - Faxserver

direkt die DID zuweisen muss.

Kommt es weiterhin zu Schwierigkeiten kann man folgendes Versuchen:

  • Das Format der DID muss dem eingehenden Ruf des Providers entsprechen, also z.B. “+49…”, kurzum E.164-Format bei Deutsche Telekom oder easybell.
  • Hilf das nicht, da beispielsweise unterschiedliche Formate signalisiert werden, dann im SIP-Trunk (sofern es sich um eine einzelne Rufnummer handelt) bei “Trunk-Hauptrufnummer” diese mit “*<Rufnummer>” (ohne Vorwahl) konfigurieren.
  • Zusätzlich ist es meist empfehlenswert den Fallback von G.711 zu T.38 zu aktivieren.

 


Wie hat Dir der Artikel gefallen ?

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

Du möchtest den Blog unterstützen ?

Neben PayPal.ME gibt es noch weitere Möglichkeiten, lies hier wie du diesen Blog unterstützen kannst.


Quellen

3CX – Forum – Faxserver V20 einrichtung

3CX – Forum – Faxserver kann nicht mehr zu Rufnummer zugeordnet werden


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170