Seit Windows 8.1 verwendet der Assistent zum Erstellen eines Wiederherstellungslaufwerks USB-Sticks. Hat man einen solchen Stick bereits präpariert, so lässt sich dieser leicht anpassen. Anbei ein Skript mit dem man den USB-Stick zum Rettungsmedium mit Drive Snapshot ändert.
Vorbereitung
- Das Archiv ds-rescue_w10_modify_winre_11.zip herunterladen und den Inhalt in einen Ordner, z.B. „C:\Temp“, entpacken.
- Die Datei „modify_winre_dism.cmd“ editieren und in Zeile 14 bei „set Winre-Path=F:\sources“ den Laufwerksbuchstaben des USB-Sticks angeben.
- Wenn man im Besitz einer Drive Snapshot-Lizenz ist, so kann man die Lizenzdatei in den Ordner „Rescue\Drive Snapshot“ einfügen (Windows: Drive Snapshot aktivieren ohne Einfügen der Lizenzdaten).
- Eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten öffnen und das Skript „modify_winre_dism.cmd“ ausführen.
Kurze Zeit später ist der Stick um ein neues Menü, MergeIDE und Drive Snapshot erweitert. Auf das Original-Menü von Microsoft kann ebenfalls zugegriffen werden.
Bemerkung
Eine Kopie der originalen „boot.wim“ wird im Arbeitsverzeichnis des Skripts als „boot.wim.org“ gespeichert. Man kann also jederzeit den ursprünglichen Zustand des Sticks wiederherstellen.
Ich konnte das Skript bzw. die Bestandteile noch nicht eingehend testen, unter VirtualBox gab’s soweit keine Probleme. Der überwiegende Teil des Archivs stammt aus den bisherigen Skripten mit denen von vornherein ein angepasster USB-Stick erstellt wird.
Update 07.04.2016 – 11:57 Uhr
Skript aktualisiert, so das die Attribute der „boot.wim“ beachtet werden.