In Linux Mint ist Vino als VNC-Server bereits vorinstalliert und muss lediglich aktiviert und konfiguriert werden.Auf „Einstellungen – Freigabe der Arbeitsfläche“ klicken und wie folgt konfigurieren:
Mit den Voreinstellungen funktioniert kein Zugriff z.B. mit dem UltraVNC- oder RealVNC-Viewer. Damit man diese Viewer dennoch verwenden kann, muss die Verschlüsselung deaktiviert werden:
- „dconf-editor“ installieren.
- Terminal öffnen und „dconf-editor“ eingeben.
- Zu „org – gnome – desktop – remote-access“ wechseln.
- Den Haken bei „require-encryption“ entfernen.