Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170

Windows: Firefox-Arbeitsspeicherbelegung mit Firemin minimieren

$
0
0

Je nach Browser, Anzahl und Art der Plugins und/oder Addons und der geöffneten Seiten, kann der belegte Arbeitsspeicher recht hoch ausfallen. Der Beobachtung nach kommt es bei mir mit Mozilla’s Firefox unter Windows 8.1 Pro 64-bit immer dann zu Schwierigkeiten, wenn mehr als 1 GB Arbeitspeicher durch den Browser belegt sind. Nebenbei bemerkt: Es sind 8 GB RAM verbaut, im Schnitt ist gut die Hälfte frei. Zum einen wird der Browser dann langsam, mitunter kommt es vor das in neuen Tabs keine Seiten mehr geöffnet werden können oder es kommt die Anzeigefehlern. Abstürze kommen relativ selten vor.

Fairerweise muss dazu erwähnt werden, das recht viele Tabs bzw. Seiten geöffnet sind. Aber auch mit wenigen Seiten kann es zu ähnlichen Phänomenen kommen. Ob es sich dabei um ein Speicherleck (Memory Leak) handelt, vermag ich nicht zu beurteilen. Jedenfalls wird scheinbar kein Speicher freigegeben, selbst wenn Tabs geschlossen wurden (Boebachtet über einen Zeitraum von mehreren Stunden).

Abhilfe kann das Tool Firemin schaffen. Dieses kann installiert oder portable betrieben werden.

Ich habe das Tool seit gut einer Woche am Laufen und seitdem nicht mehr den Browser neustarten müssen. Aktuell belegt Firefox ca. 110 MB (ohne Flash Plugin, laut Task-Manager) bei 46 offenen Tabs. Wie man im Screenshot sehen kann, war das zur Startzeit von Firemin noch anders.

Parallel zu meinem Notebook prüfen wir noch, ob sich auf dem firmeneigenen Terminalserver der Browser ebenfalls „bändigen“ lässt. Dazu je nach Ausgang der Tests ein ander Mal ein Update.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170