Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170

USB 3.0 für ältere PCs und Server nachrüsten

$
0
0

USB 2.0 verrichtet nach wie vor Tapfer seinen Dienst, möchte man allerdings größere Datenmengen wie zum Beispiel bei einer Datensicherung bewegen, so ist dies recht langsam.

Konkret ging es im vorliegenden Fall auf dem dieser Beitrag beruht um einen älteren Server (Fujitsu-Siemens Econel 100 S2 mit Windows Server 2008 R2) bei dem USB 3.0 nachgerüstet werden soll, damit die Datensicherung schneller von statten geht.

Eine solche Maßnahme kann vorallem dann Sinn ergeben, wenn PCs oder Server noch nicht ausgetauscht werden können oder sollen und das Zeitfenster für die Datensicherung relativ klein ist.

Beim Aufrüsten von USB 3.0 mittels PCI-Express-Karte muss zum einem geprüft werden, ob die Hardware kompatibel ist, d.h. entsprechende Steckplätze auf dem Mainboard vorhanden und frei sind als auch das es Treiber für das verwendete Betriebssystem gibt. Nicht jede Karte liefert Treiber für Windows Server mit. Nach kurzer Suche wurden wir bei Lindy fündig. Für die „USB 3.0 Karte Lite, 2 Port, PCIe“ (Artikelnummer 51118) liefert der Anbieter Treiber von Windows XP bis einschließlich 8 und Windows Server 2003 bis 2008 R2 (auf der Artikelseite ist sogar von Windows 2000 und MacOS die Rede).

Um vorab zu prüfen, ob alles passt bevor es beim Kunden „ernst wird“, wurde ein baugleicher Server (wurde uns von einem anderen Kunden mal überlassen) samt der erwähnten Karte getestet. Dieser wurde frisch mit Windows Server 2008 R2 Standard (Evaluierungsversion) installiert und mittels Windows Updates und Treiber der Herstellers auf den aktuellen Stand gebracht. D.h. das System ist quasi jungfräulich und es sind nur ca. 20 GB belegt. Anschließend wurde mittels CrystalDiskMark und Drive Snapshot getestet. Anbei die Ergebnisse:

Lokale Festplatte:

USB 3.0-Festplatte via USB 2.0 angeschlossen:

USB 3.0-Festplatte via USB 3.0 angeschlossen:

Zeit für die Vollsicherung via Drive Snapshot:

  • USB 2.0 – 4:14 Minuten
  • USB 3.0 – 2:35 Minuten

Soweit schonmal ein paar Unterschiede, allerdings eben nur Testumgebung. Live und in Farbe wird es vermutlich nochmal etwas anders aussehen. Sobald die Karte beim Kunden verbaut ist und es (hoffentlich) Feedback gibt, wird der Beitrag ergänzt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170