Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2193

Der Ordner „C:\Windows\assembly“ belegt viel Speicherplatz

$
0
0

Wenn der Speicherplatz auf Laufwerk C: langsam zur Neige geht und die Datenträgerbereinigung keine Abhilfe leistet, lohnt ein Blick auf das .Net-Framework.

Genauergesagt geht es um temporäre Dateien die die Laufzeitumgebung angelegt. Bei einem Kunden gab es nach der monatlichen „Windows-Update-Kur“ eines Windows Server 2012 R2 Foundation (Terra Miniserver) eine Speicherplatzwarnung. Nach einem eher ernüchternen Ergebnis nach div. Aufräumarbeiten fiel nach einem Durchlauf von TreeSize Free auf, das diverse Ordner unterhalb von „C:\Windows\assembly“ relativ umfangreich sind. Hauptsächlich betraf dies

C:\Windows\assembly\NativeImages_v2.0.50727_32\Temp
C:\Windows\assembly\NativeImages_v2.0.50727_64\Temp

Allen voran der „32-er“ Ordner hat es insich. Nach dem Zeitstempel der dort enthaltenen Dateien zu urteilen, wurden bzw. werden Dateien bei jedem Neustart des Servers erstellt. Alleine beim letzten Neustart umfasste dies gut 3 GB, alte Dateien werden offensichtlich nicht entfernt. So sammelte sich im Laufe der Zeit einiges an.

Das Problem scheint nicht unbekannt zu sein, eine genaue Ursache konnte zumindest zeitnah nicht ermittelt werden. Um wieder Platz zu schaffen, wurden alle älteren Dateien zunächst ausgelagert, bislang viel durch diese Massnahme keine Einschränkung auf. An manchen Stellen im Netz kann man Nachlesen, dass das Löschen des gesamten Ordnerinhalts unproblematisch sei, ob dies wirklich so ist, haben wir bislang nicht getestet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2193

Latest Images

Trending Articles