Auf dem neuen Windows 10-PC eines Kunden funktioniert das Senden an E-Mail-Empfänger nicht. Windows meckerte, das eine ältere Version von Outlook läuft, obwohl nur eine vorhanden ist.
Der Kunde verwendet nach wie vor MS Office 2010 und aus diesem Packet das entsprechende Outlook 2010. So weit, so gut. Möchte man allerdings eine Datei direkt aus dem Explorer heraus über „Rechtsklick – Senden an – E-Mail-Empfänger“ verschicken, so erscheint folgende Meldung:
Der Task-Manager findet sogar ein vermeintliches Outlook 2016:
Witzigerweise ist kein anderes Office oder Outlook installiert. In den Einstellungen ist Outlook 2010 sogar als Standard hinterlegt. Nach etwas „Versuch und Irrtum“ (trial & error) mit verschiedenen potentiellen Lösungen erschien Folgende die beste Variante zu sein:
Unter
C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\SendTo
die Original „E-Mail-Empfänger“-Verknüpfung entfernen (z.B. an einen anderen Ort verschieben) oder umbenennen.
Eine neue Verknüpfung zu
"C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\OUTLOOK.EXE" /a
anlegen. Der Einfachheit halber haben wir die Verknüpfung wie das Original benannt, also „E-Mail-Empfänger“. Macht man nun den Rechtsklick und wählt „Senden an – E-Mail-Empfänger“ aus, so sieht man zum einem bereits im Kontextmenü das Outlook-Icon und zum anderen klappt’s dann auch mit der Mail.
Quelle:
Microsoft Community – Senden an/ zum Beispiel aus Word 2010 via Outlook 2010 erst nach öffnen von Outlook (Antwort von Marco Seefeldt vom 16. Mai 2011)
Update 27.03.2018
Leider funktioniert diese Lösung nur bedingt gut. Ist Outlook bereits geöffnet, wird keine neue E-Mail aufgemacht. Ferner klappt das Versenden direkt aus den Office-Anwendungen heraus nicht, es kommt zur gleichen Fehlermeldung.
(Hoffentlich) Finale Abhilfe schaffte nun Office zu deinstallieren, von Microsoft den Office 2016-Uninstaller durchlaufen zu lassen:
Deinstallieren von Office auf einem PC – Option 2 – Vollständiges Deinstallieren von Office 2016 mit dem Tool für einfache Fehlerkorrekturen
Den PC neuzustarten und Office 2010 wieder zu installieren (Updates nicht vergessen!). So funktioniert das Senden an E-Mail-Empfänger (im Originalzustand) aus dem Explorer und auch aus Word, Excel und Co.
Unklar bleibt, wo dieses vermeintliche Outlook 2016 hergekommen ist, da auf dem PC kein Office vorinstalliert war. Ein weiteres Kuriosum ist, das die Windows-Suche ein Office 2016 findet, obwohl keines da ist. Selbst wenn man gezielt nach Office 2010 sucht wird nichts gefunden.