Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2194

Windows fährt in den Standbymodus nach dem Trennen einer RDP-Verbindung

$
0
0

Ein etwas kurios Phänomen beschäftigt mich gerade bei einem Windows 8.1-Notebook. Dieses geht in den Standbymodus, nachdem eine RDP-Verbindung zu diesem Gerät getrennt wurde.

Im System-Ereignisprotokoll findet sich dazu folgender Eintrag:

Protokollname: System
Quelle:        Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum:         10.04.2018 07:59:56
Ereignis-ID:   42
Aufgabenkategorie:(64)
Ebene:         Informationen
Schlüsselwörter:(4)
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      HOSTNAME
Beschreibung:
Das System wird in den Standbymodus versetzt.

Ursache: Systemleerlauf

Die Energiesparmodi sind allerdings deaktiviert.

Hintergrund dieser Geschichte ist, dass das Gerät mitunter via VPN und RDP verwendet wird. Dazu wird es aus dem Standby mittels WoL gestartet, dann wird gearbeitet und anschließend die Verbindung getrennt (schlicht ausge-x-t). Sofort nach dem Trennen geht das Gerät in den Standby.

Im Moment habe ich noch nicht raus, woran das liegt. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Vielen Dank im Voraus.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2194

Latest Images