Windows: Sicherheitswarnung beim Öffnen einer ausführbaren Datei von einem...
Versucht man eine ausführbare Datei von einem anderen Arbeitsgruppen-Computer oder einem NAS zu starten, erhält man in der Regel folgende Sicherheitswarnung: Ist der eigene oder der entfernte Computer...
View ArticleBrowser: Hohe Prozessorlast durch einzelne Internet-Seite bzw. bestimmten Tab
Es kann verschiedene Gründe geben, wenn ein Browser den Prozessor auslastet. Gerade bei Notebooks kommen mitunter nach dem Standby Schwierigkeiten auf und dann dreht der Lüfter hoch und die...
View ArticleAusfälle meines Blogs und GoodBye Count per Day
Na da fing doch der heutige Tag gleich mal richtig besch…eiden an. Was war da los? Der Blog ist down, schlimm, auch wenn ich nicht davon leben muss, trotzdem Mist. Erst vorige Woche streikte der Blog...
View ArticleAVM FRITZ!Box hinter einem (anderem) Router
Die Frage taucht häufiger auf als man zunächst meinen sollte: Kann man eine FRITZ!Box hinter einem anderen Router bzw. hinter einer Firewall betreiben? Antwort: Ja. Je nachdem für was Sie (weiterhin)...
View ArticleWindows 10 – Juni’21-Patchday: “Neuigkeiten und interessante Themen” in der...
Mit dem Juni’21-Patchday, genauer ausgedrückt mit dem Update KB5003637, beschert Microsoft dem Anwender so ganz nebenbei und völlig ungefragt eine Neuerung in der Taskleiste, denn dort wird auf einmal...
View ArticleNextcloud: Ein Newsfeed kann nicht mehr aktualisiert werden
Nextcloud mit der App “News” ist eine feine Sache um RSS-Feeds sowohl in der private Cloud, im Browser oder auf dem Smartphone zu haben (siehe: Nextcloud: Newsfeeds in der Cloud und auf dem...
View ArticleSecurepoint SSL VPN Client silent installieren oder aktualisieren
Der SSL VPN Client von Securepoint lässt sich wie viele Anwendungen gleichfalls automatisch installieren oder aktualisieren. Dazu ist es lediglich notwendig, den Installer mit entsprechenden Argumenten...
View ArticleNotebooks: Vor- und Nachteile von Kunststoff- und Alu-Gehäusen
Hat es mich doch endlich auch mal erwischt: Bei einem Kundentermin, genauer ausgedrückt auf dessen Parkplatz, ist plötzlich der Gurt meiner Tasche gerissen und diese samt dem darin enthaltenen Notebook...
View Articlerangee Thin Clients
Im Laufe der Jahre habe ich immerhin 11 Beiträge mit direkten Bezug zu Thin Clients von Igel geschrieben, aber bis dato keinen einzigen zu den Geräten von rangee, Zeit also etwas zu ändern. Warum denn...
View ArticleSecurepoint Antivirus Pro neu installieren (ohne Neustart)
Bislang gab es mit Securepoint Antivirus Pro bei uns und unseren Kunden herzlich wenig Überraschungen, ganz ohne blieb es allerdings leider auch nicht. Ein wiederkehrendes Szenario ist, das plötzlich...
View ArticleWindows: .NET Framework 3.5 trotz WSUS installieren
Verwendet man im Unternehmen einen WSUS-Server zur Updateverteilung von Microsoft-Produkten und es muss das .NET Framework 3.5 als Features z.B. unter Windows 10 (nach)installiert werden, funktioniert...
View ArticleBlog-Geburtstag 2021 – 12 Jahre Andy’s Blog
Wir befinden uns im Jahre 2021 nach Christus. Die Ganze IT-Welt spricht von Windows 11… Die Ganze IT-Welt? Nein! Ein unbeugsames Volk von BSD-, Linux- und Mac-Usern leistet Widerstand. Soviel zu einem...
View ArticleWindows: PrintNightmare wird zu “UpdateNightmare”
Keine Frage, die Sicherheitslücke namens PrintNightmare ist alles andere als harmlos. Der mit heißer Nadel gestrickte Patch von Microsoft hilft scheinbar nur bedingt und verursacht dafür neue Probleme....
View ArticleWindows: PsExec-Fehler “Anmeldung fehlgeschlagen: Der Benutzer besitzt nicht...
Mit PsExec aus der Werkzeug-Sammlung PsTools lassen sich interaktiv oder per Skript Befehle und Skripte auf entfernten Systemen ausführen, in neueren Versionen kann es allerdings zu einer Fehlermeldung...
View ArticleHardware: SEH utnserver Pro – USB Deviceserver mit zwei USB 3.2 Gen 1...
Seit Ende 2020 steht von SEH der utnserver Pro, der Nachfolger des (imho) legendären myUTN-50a, zur Verfügung. Zeit für einen Blick auf das neue Gerät und so manche Verbesserung die damit Einzug hält....
View ArticleWindows: WLAN-Profile ex- und importieren
Tauscht man einen Computer aus oder möchte man WLAN-Profile auf mehrere Computer verteilen bzw. mit- oder übernehmen gibt es dazu gleich mehrere Mittel und Wege. Während es in Firmen- bzw....
View ArticleWindows: Herausfinden, welche Anwendung bestimmte Dateien erzeugt
Manchmal ist es notwendig, herauszufinden wer oder was eine Datei erstellt. Dank eines Tools ist die Aufgabe schnell erledigt. In diesem Beispiel meldete der Securepoint Antivirus Pro bei einem Kunden...
View ArticleMDaemon: Alle externen eingehenden Nachrichten in ein bestimmtes Postfach...
Bei einem Kunden sollen alle von extern eingehenden Nachrichten zunächst im Info-Postfach landen, ein/e Mitarbeiter/in sortiert dann aus und verschiebt die jeweilige Nachricht ins eigentliche...
View ArticleMDaemon: Ausgehende Nachrichten direkt zustellen, wenn das nicht klappt dann...
Mit dem MDaemon Email Server ist man in Sachen Anbindung sehr flexibel. So unterstützt dieser die direkte Nachrichten-Zustellung mittels SMTP ebenso wie den Abruf von POP3 -oder IMAP-Konten beim...
View ArticleMDaemon: Mit der Protokollübersicht erfolgreiche und fehlgeschlagene...
Neben der Live-Ansicht in der Verwaltungskonsole und den Protokollen unter “C:\MDaemon\Logs” gibt es mit dem “Warteschlangen- und Statistik-Manager” des MDaemon Email Servers eine weitere bequeme...
View Article