Bei einem Kunden fiel nach der Umstellung auf Windows 10 (1903) zusammen mit Outlook 2013 auf, das zum einen aus dem Kontextmenü „Senden an – E-Mail-Empfänger“ sowie das Versenden von E-Mails aus Parity (ERP) nicht funktioniert, da angeblich kein Standard-E-Mail-Programm eingerichtet sei.
Die Fehlermeldungen sehen so aus:
![]()
Entgegen den Meldungen ist Outlook sehr wohl eingerichtet sowie als Standard für alles hinterlegt. Eine Gegenprüfung der Einstellungen in der Registry lieferten soweit ebenfalls nichts anderes. Fixmapi, das manuelle Ändern und Testen diverser Registry-Werte, Reparaturinstallation, etc. half alles leider nicht. Nach stundenlangen Suchen und Probieren hat sich die Ernüchterung breit gemacht, das es unter Umständen keine Lösung gibt. Bei einem weiteren PC passiert beim Klick auf „Senden an – E-Mail-Empfänger“ schlicht überhaupt nichts.
Kurioserweise funktionert „Senden an – E-Mail-Empfänger“ wenn man Thunderbird installiert und als Standard festlegt. Aus dem ERP hat man dennoch kein Glück. Beispielsweise aus Word heraus klappt das Senden als E-Mail ebenfalls, an dieser Stelle wird völlig ignoriert, ob Thunderbird oder Outlook als Standard hinterlegt ist.
Irgendwie muss die Ursache an Outlook 2013 und/oder der Kombi mit Windows 10 liegen, unter Windows 7 lief das Alles noch. Ein Test mit einem frisch installiertem Windows 10 1903 und Outlook 2013 zeigte das gleiche (Fehl-)Verhalten, zumindest bis zu den aktuellen Office-Updates, danach funktionierte es. Die Kundensysteme sind dabei erst gut zwei Wochen alt, up-to-date und selbst eine Deinstallation, Removal Tool ausführen, Neustart und Neuinstallation von Office halfen nichts. Ebenso brachte der „Support- und Wiederherstellungs-Assistent von Microsoft“ nichts.
Schade das man beim Parity ERP nur via MAPI arbeiten kann, vorteilhaft wäre wenn man die Mail-Anwendung frei wählen könnte und/oder direkt per SMTP an den Mailserver zustellen könnte.
Update 29.08.2019 – 1
Anbei mal ein paar Links zu möglichen Lösungsvorschlägen. Diese haben zwar bei diesem Fall nicht geholfen, womöglich sind sie dennoch hilfreich.
Speziell in der Kombi Windows 8.x und Office 2013 gab es im Mai diesen Jahres ein Problem:
Microsoft Support – „Kein Standardmailclient“ Fehler bei MSIComponentID-Registrierungswert für Outlook 2013
Was ebenfalls ein möglicher Stolperstein ist, wenn Office in 64- statt 32-bit verwendet wird. Die Emfpehlung lautet i.d.R. nach wie vor 32-bit zu nehmen. Als workaround kann man eine Bridge (unsupported) verwenden:
acctivate – help – Unable to send Email with 64 bit Microsoft Outlook
Womöglich sind beide (32-/64-bit) Ausgaben von Office installiert. Es lässt sich über den „Bitness“-Eintrag in der Registry festlegen, ob Outlook in 32- oder 64-bit ausgeführt wird:
SuperOffice – What to do when I get an error „Creating an instance of the COM component with CLSID…“?
Bei Upgrade von früheren Outlook-Version zu 2013 kann es Schwierigkeiten geben, wenn man in der Vergangenheit die maximale Größe eines E-Mail-Anhangs heraufgesetzt hat:
WinTotal – Mailfunktion aus Programmen heraus über Outlook funktioniert nicht mehr
Fehlende Einträge, obwohl Outlook diese setzen sollten, sind quasi schon der Klassiker:
Hotline Blog: Office Manager DMS – Senden an E-Mail-Empfänger scheitert
Administrator – MAPI-Schnittstelle testen: MAPI-Problem Outlook 2013
Microsoft TechNet Foren – Office 2019 Registry Eintrag wird nicht von SimpleMapi erkannt!?
Probleme nach Windows 10-Upgrades sind ebenfalls bekannt:
Caspicom – Blog – Send to Mail Recipient… not working
Update 29.08.2019 – 2
Testhalber wurde nun Office 2019 installiert, mit dem gleichen enttäuschendem Ergebnis.
Update 29.08.2019 – 3
Im Ereignisprotokoll findet sich unter anderem folgende „Nettigkeit“:
So langsam macht sich der Verdacht breit, das die ganze Sch… ähm Sache womöglich mit einem vorinstalliertem Office zusammenhängen könnte. Dieses wurde zwar deinstalliert und das Removal Tool von MS laufen lassen bevor Office 2013 oder eben nun 2019 installiert wurden, aber womöglich ist da dennoch irgendwas im Argen.
Eine ähnliche Meldung gab es mit Office 365:
Microsoft Community – Fenster Windows Installer erscheint kurrzeitig auf dem Bildschirm
Update 30.08.2019
Bislang leider keine Besserung in Sicht. Habe das Thema ins MS TechNet Forum gesetzt:
Windows 10 1903, Office 2013 – MAPI und Senden an „E-Mail-Empfänger funktioniert nicht“