Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2174

AVM FRITZ!Box: Netzwerkgeschwindigkeit erhöhen

$
0
0

Es gibt ein paar Einstellungen die man ändern kann, um den Datendurchsatz einer FRITZ!Box zu erhöhen, dabei geht es nicht alleine um die Leistungsfähigkeit des Internetanschluss.

Verbindungseinstellungen des Internetzugangs anpassen

Im Idealfall setzt die FRITZ!Box die richtigen Einstellungen. Wird allerdings diese beispielweise hinter einem Router oder als IP-Client eingesetzt, so stimmen die Werte oft nicht.

Internet - Zugangsdaten - Internetzugang - Verbindungseinstellungen

In diesem Beispiel wird die FRITZ!Box als IP-Client, also quasi nur als DECT-Basis und WLAN-Access Point verwendet. An LAN 1 ist dabei ein Gigabit-Netzwerk angeschlossen, daher die Einstellungen mit 1000 Mbit/s für beide Richtungen. Zusätzlich muss der Green Mode, siehe nächster Abschnitt, deaktiviert werden.

Green Mode 100Mbit/s deaktivieren

Es sollte geprüft werden, ob an den LAN-Anschlüssen, an denen Geräte oder Netze angeschlossen sind und die mehr Performance benötigen der Green Mode deaktiviert ist, denn dieser reduziert die Geschwindigkeit auf 100Mbit/s:

Heimnetz - Netzwerk - Netzwerkeinstellungen - LAN-Einstellungen

WLAN

Was nützt der schnellste Internetzugang und ein Gigabit-Netzwerk, wenn die WLAN-Verbindung zu schwach ist?! Idealweise wird das 5 GHz-Band verwendet. Unter Umständen keine schlechte Idee ist, unterschiedliche Namen für das 2.4 und 5 GHz zu verwenden und bei den Geräten, soweit möglich, die Prio auf 5 GHz zu legen. Siehe dazu:

FRITZ!Box – Unterschiedliche Benennung der Funknetze auf 2,4 und 5 GHz


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2174