Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170

Windows: Keine Netzlaufwerke bei erhöhten Rechten

$
0
0

Es ist ein Thema das seit Windows Vista immer wieder aufkommt: Als „Administrator“-Benutzer sind die Netzlaufwerke verbunden, führt man allerdings eine Eingabeaufforderung oder ein Setup mit erhöhten Rechten aus, fehlen diese Verbindungen.

Es lässt sich einfach Abhilfe schaffen: Wenn’s schnell gehen muss, dann in der Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten mittels „net use“ das oder die Netzlaufwerk(e) verbinden.

Als dauerhafte Lösung hilft eine kleine Änderung in der Registry:

  • Zu „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System“ wechseln.
  • Dort den REG_DWORD-Wert von „EnableLinkedConnections“ auf eins ändern.

Nach einem Neustart stehen die Netzaufwerke auch bei erhöhten Rechten zur Verfügung.

Damit’s noch schneller geht anbei der passende Inhalt für eine *.reg-Datei:

EnabledLinkedConnections.reg

Windows Registry Editor Version 5.00
 
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System]
"EnableLinkedConnections"=dword:00000001

Und ein Befehl für die Eingabeaufforderung:

reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System" /v EnableLinkedConnections /t REG_DWORD /d 00000001 /f

Quellen:

stackoverflow – Run a batch file with administrator account from a network drive

GitHub – tkarpinski/EnableLinkedConnections.reg

Microsoft Support – Zugeordnete Laufwerke sind nicht verfügbar aus einer erhöhten UAC „Anmeldeinformationen anfordern“ in Windows konfiguriert ist

Windows-FAQ – Zugriff auf Netzwerklaufwerke eines User auch als Administrator


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170