Windows: Mit Bat2Exe mal schnell Batch-Skripte in ausführbare Dateien umwandeln
Es gibt mehrere Werkzeuge um aus Skript-Dateien ausführbare Exe-Dateien zu erzeugen. Eines davon für Batch-Skripte ist Bat2Exe von Islam Adel. Bat2Exe kommt als kleines Helferlein daher, das bei seiner...
View ArticlepfSense: DNS Resolver (unbound) stürzt ab oder startet nicht mehr
Funktioniert die Namensauflösung hinter einer pfSense-Installation nicht mehr, kann dies verschiedene Gründe haben. Einer davon zeigte sich in einem Servicefall. Während die Internetverbindun als...
View Article3CX: Die PBX automatisch neustarten lassen
Ein lästiges Problem begleitet so manche 3CX-Installation in Verbindung mit Telekom-Anschlüssen. Es kommt unregelmässig aber immer wieder vor, das keine ausgehenden Gespräche möglich sind. Im Display...
View ArticleIgel Thin Client: Multi-Monitor-Betrieb konfigurieren
Im Vergleich zu Windows oder so mancher Linux-Distribution ist der Betrieb von mehreren Bildschirmen an einem Igel Thin Client Out-of-the-Box und Plug-&Play-like nicht gegeben. Hat man einen Thin...
View ArticleIgel Thin Client: RDP – RemoteApp konfigurieren
Neben Windows und Linux beherrschen auch viele Thin Clients wie eben jene von Igel die Möglichkeit RemoteApps von einem Remotedesktop-Session-Host (aka Terminalserver) ausführen zu können. Die auf dem...
View ArticleIgel Thin Client: Reiner SCT-Kartenleser verwenden
Im Idealfall sollten unterstützte SmartCard-Lesegeräte wie die von Reiner SCT an einem Igel Thin Client sofort laufen. Bei einem Kunden mit einem Windows-Terminalserver klappte das allerdings nicht...
View ArticleUnser (langer) Weg von TeamViewer zu pcvisit
Im Jahre 2012 wurde pcvisit zuletzt in diesem Blog mit einem Test bedacht, seitdem hat sich sehr viel getan. Hinter den Kulissen wurde bei uns intern Ende 2017 erneut geprüft und wir waren schon ganz...
View ArticleWindows: Keine Netzlaufwerke bei erhöhten Rechten
Es ist ein Thema das seit Windows Vista immer wieder aufkommt: Als „Administrator“-Benutzer sind die Netzlaufwerke verbunden, führt man allerdings eine Eingabeaufforderung oder ein Setup mit erhöhten...
View ArticleWindows: Drive Snapshot 1.48
Kurze Info am Rande: Von Drive Snapshot wurde Version 1.48 veröffentlicht. In den News ist lediglich von Anpassungen an aktuelle Betriebssysteme, Windows 10 1909 und Server 2019, als auch einer...
View ArticleWindows 10: Sperrbildschirm nach dem Abschalten des Displays deaktivieren
In Sachen Sicherheit zwar gut gemeint, aber mitunter sehr nervig kann das automatische Sperren des Computers sein, sobald das Display abgeschaltet wird. Per Voreinstellung schaltet sich das Display...
View ArticleWindows: Online USV bzw. Generex UPSMAN – Remote Shutdown ohne RCCMD
Bei den USV-Geräten von Online wird meist die Software UPSMAN von Generex mitgeliefert. Für das Herunterfahren nicht nur vom lokalen System im Falle eines längeren Stromsausfalls gibt es seitens des...
View ArticleFrohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2019/2020
Piqza.de/prspics Quelle: https://www.piqza.de/frohe-weihnachten-2/ AndySchon immer Technik-Enthusiast, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma...
View ArticleIntel DN2820FYK (NUC): Alternative zum Onboard-WLAN
Seit langem wird im Wohnzimmer ein Intel DN2820FYK, die gab’s mal in „Form“ des Wortmann Micro-PC 3000, als HTPC verwendet. Soweit sogut, allerdings ärgerte mich das WLAN-Modul schon arg, mit der Zeit...
View ArticleMixars Cut MKII – Schnörkelloser 2-Kanal-Mixer
Wer ein einfaches, gut klingendes und dabei auch noch günstiges Zwei-Kanal Mischpult für’s Mixen und Scratchen sucht, ist beim Mixars Cut MKII genau richtig. Der Hersteller aus Italien bietet ein...
View ArticleSega Toys Homestar Classic – Zimmer-Planetarium
Weinachtszeit, Geschenkezeit. Dieses Jahr bedachte mich meine bessere Hälfte bei der Bescherung mit einem Sega Toys Homestar Classic Zimmer-Planetarium. Neben dem simplen Leuchten kann eine Rotation...
View ArticleVirtualDJ und DJ-Tech CTRL DVS-Controller einbinden
Im Idealfall verwendet man immer offiziell unterstützte Controller mit der DJ-Software seiner Wahl. Glücklicherweise kann man bei vielen Programmen nicht-unterstütze Geräte dennoch einbinden. So ist...
View ArticleAndroid: Alternative YouTube-App(s)
Mit dem aktuellen Update der Original-YouTube-App von Google auf meinem Nokia 6-Smartphone war es nicht mehr möglich, eben diese noch zu starten, denn sie stürzte sofort ab. Als Sofort-Hilfe brachte...
View ArticleGünstige DJ-Soundkarte(n) mit Plattenspieler verbinden bzw. Vorverstärker...
Vor ein paar Jahren gab es zumindest gefühlt noch mehr Auswahl an DJ-Soundkarten mit Phono-Eingängen für Plattenspieler. Ein kleiner Test der mittlerweile gut 10 Jahre alt ist findet sich hier. Klar,...
View ArticleSwissonic MM-3 – Aktiv-Lautsprecher
Wie bereits im Update zum DIY Boxenständer erwähnt hier nun ein kleiner eigener Beitrag zu den Swissonic MM-3 Aktiv-Lautsprechern bzw. Nahfeld-Monitoren. Es handelt sich wenn man so möchte um die...
View ArticleAndroid: Nine von 9 Folders – Endlich eine schnelle und funktionierende...
Bis hierhin war’s für mich ein langer Weg, gut ein Jahr hat er in Anspruch genommen. Ja, Gmail und Kalender funktionieren (irgendwie), aber so richtig schnell und zuverlässig zumindest bei mir eher...
View Article