Mein Cousin klagte darüber, das an seinem neuen Schenker-Notebook das Teilen des Bildschirms nicht möglich sei.
Seitens Microsoft ist diese Funktion seit Windows 7 vorhanden und aktiviert, unter Windows 10 wurde sie sogar noch erweitert, das man nicht nur zwei sondern bis zu vier Fenster gleichmässig verteilen kann. Wer nun nicht weiß was gemeint ist: Es geht darum, das ein Fenster in der Größe automatisch auf 50% oder 25% angepasst wird, wenn man es mit der Titelleiste in einer der vier Ecken des Bildschirms zieht. So lassen sich bequem schnell zwei bis vier Fenster verteilen und beispielsweise Dateien zwischen zwei Explorern kopieren, etc.
Jedenfalls lässt sich diese Funktion konfigurieren, inkl. de-/aktivieren. Zu finden ist dies unter
Einstellungen - System - Multitasking
Links:
Tippscout.de – Automatisches Vergrößern von Fenstern abschalten
heise – Tipps & Tricks – Windows 10: Bildschirm teilen

Schon immer Technik-Enthusiast, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen. Die Schwerpunkte liegen auf der Netzwerkinfrastruktur, den Betrieb von Servern und Diensten.