Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170

Nextcloud: E-Mail-Konten einbinden

$
0
0

Via Apps bietet Nextcloud mindestens drei Möglichkeiten an E-Mail-Konten einzubinden. Anbei nach einem kurzen Test meine Eindrücke.

Alle Apps haben gemein, das sie die Einbindung von mehreren Konten unterstützen.

Mail

Den Anfang macht die offizielle App Mail (GitHub). Diese bietet die beste Integration und ist einfach in der Installation und Einrichtung.

  • Pro: Offiziell unterstützt, schnell und einfach eingerichtet.
  • Contra: Sehr rudimentär, kein auf/zuklappen der Konten.

Tipp: Mail-Konten in der Reihenfolge zu verschieben geht via Rechtsklick.

RainLoop

Weiter geht’s mit RainLoop was imho ansprechender und gefühlt performanter als Nextcloud’s Mail-App ist. Die Einrichtung ist durch ein separates Admin-Panel etwas aufwendiger. Jeder Anwender kann selbst Konten hinzufügen, vorausgesetzt die Domain ist zugelassen.

  • Pro: Umfangreicher als Nextcloud’s Mail-App, schöner und schneller.
  • Contra: Kein Ordner auf-/zuklappen, man kann sie nur un-/sichtbar machen.
  • Neutral: Nicht alle Konten auf einen Blick, die Konten werden über das Benutzer-Dropdown-Menü gewechselt.

AfterLogic WebMail Lite

AfterLogic’s WebMail Lite, im App-Store als AfterLogic zu finden, konnte nicht getestet werden, da es als Inkompatibl mit Nextcloud 18.01 markiert ist.

Plan B

Wenn man mit den Möglichkeiten die die genannten Apps bietet zufrieden ist, spricht nichts gegen deren Nutzung. Wer mehrere Mail-Konten im Überblick behalten möchte, kann nach aktuellem Stand nur mit Nextcloud’s Mail arbeiten oder muss sich ggf. mit dem Konten-Wechsel von RainLoop zufrieden geben.

Als Alternative zur nativen Integration in Nextcloud besteht die Möglichkeit, Webmail-Portale mittels Lesezeichen oder der App Externals sites zu verlinken.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170