Nextcloud: Notizen im Browser, auf dem Computer und im Smartphone
Mal schnell was aufschreiben, bevor man es vergisst oder für später ist eine feine Sache. Nutzte man früher z.B. die allseits beliebten Post-Its so bietet die Digitale Welt ungleich mehr Optionen....
View ArticleWatchGuard kauft Panda Security
Solche IT-News sind sonst hier kein Thema, aber dennoch ein Beitrag dazu: WatchGuard, vielen IT-Pros vermutlich wegen seiner Firewall ein Begriff, übernimmt den spanischen IT-Security-Spezialisten...
View ArticleNextcloud: E-Mail-Konten einbinden
Via Apps bietet Nextcloud mindestens drei Möglichkeiten an E-Mail-Konten einzubinden. Anbei nach einem kurzen Test meine Eindrücke. Alle Apps haben gemein, das sie die Einbindung von mehreren Konten...
View ArticleNextcloud: Externe Seiten einbinden
Verwendet man mehrere unterschiedliche Web-Portale kann eine Verlinkung aus Nextcloud heraus sinnvoll sein. So erhält man im Idealfall ein zentrales Menü von dem aus man alles aufrufen kann. Möglich...
View ArticleMDaemon: An Webmail per URL anmelden
Möchte man den Zugriff auf MDaemon’s Webmail bsplw. mittels Link, Einbettung, etc. von einem anderen Web-Portal aus Integrieren, bietet sich an, die Anmeldedaten (Benutzername, Passwort) in der URL...
View ArticleNextcloud: ONLYOFFICE mit integriertem Community Document Server nutzen
Eine wesentliche Neuerung in Nextcloud 18.x (Hub) ist die native Integration von ONLYOFFICE bzw. genauer ausgedrückt des Community Document Server. Im Gegensatz zu früheren Versionen wird nicht...
View ArticleDer Computer startet neu statt abzuschalten
Wenn ein Computer statt abzuschalten beim Herunterfahren neu startet kann das mehrere Ursachen haben. Ein Wake up durch Maus und Tastatur kann beipsielsweise dafür verantwortlich. Wake-on-LAN bzw....
View ArticleUbiquiti UniFi Network Controller und Firefox 74.x (TLS1.2)
Ab Firefox 74.0 wird per Vorgabe der Zugriff auf verschlüsselte Seiten die eine TLS-Version geringer als 1.2 nutzen gesperrt. Die entsprechechen Meldung sieht so aus: Mit dieser Anzeige wird man...
View ArticleUbiquiti UniFi Network Controller – Mach mal schnell Gast-WLAN
In der Ubiquiti UniFi-Welt ist es schnell und enfach möglich, ein Gast-WLAN einzurichten. Am „Ubiquiti UniFi Network Controller“ anmelden. Zu „Einstellungen – Drahtlos-Netzwerke“ wechseln. Auf „+ Neues...
View ArticleWindows: Die SYSVOL-Replikation scheitert mit Verweis auf...
In einem Domänennetzwerk mit zwei DCs klappte die SYSVOL-Replikation auf einem der beiden Server nicht mehr. Die entsprechende Ereignisprotokollmeldungen sehen so aus: Protokollname: File Replication...
View ArticleFirefox: Mal schnell Arbeitsspeicher freigeben
Nutzt man den Browser intensiv und öffnet sowie schließt man ständig Tabs, kann es durchaus vorkommen, das recht viel Arbeitsspeicher belegt ist. Bei mir ist das im Tagesverlauf mitunter häufig der...
View ArticleVirtualBox: Nicht mehr vorhandene Sicherungspunkte verwerfen
Den Zustand (Sicherungspunkt, Snapshot) einer virtuellen Maschine, ganz gleich unter welcher Lösung, zu speichern ist immer so eine Sache. Im Idealfall klappt immer alles, geht etwas schief, hat mein...
View ArticleWindows: shredder64.msi kann nicht gefunden bzw. deinstalliert werden
…und ewig schleichen die Dreingaben: Auf einem Acer-PC erschien bereits nach dem Start eine Meldung, das die „shredder64.msi“ nicht gefunden wird. Offenbar wollte der Installer irgendwas...
View ArticleKurze Erinnerung an eine vergangene Panda Security-Roadshow
Nach der Meldung das WatchGuard Panda Security gekauft hat kam mir eine Szene aus einer Jahre zurückliegenden Panda-Roadshow in den Sinn. Seinerzeit fragte zu Beginn der Veranstaltung Herr Lindner,...
View ArticleCorona-Krise: „Mach mal schnell HomeOffice“
Die Corona-Virus (Covid-19) Pandemie zieht ihre Kreise und die Auswirkungen sind vielerorts und in unterschiedlichen Stärken zu spüren. Zugegeben, der Titel dieses Beitrags ist unglücklich gewählt,...
View ArticleThunderbird: Neustart angefordert, startet dennoch nicht
Bei einem Kunden streikte nach dem letzten Update der Thunderbird. Beim Startversuch nach dem Update wurde immer ein Neustart von Windows gefordert, doch selbst dieser half nicht. Ein Blick in den...
View ArticleWindows: Inhalt von Schattenkopien mit ShadowCopyView ansehen und Daten kopieren
Bereits vor fünf Jahren berichtete ich über den ShadowExplorer, ein kleines Tool um sich den Inhalt von Schattenkopien ansehen und Dateien heraus kopieren zu können. Ein weiteres Werkezug in dieser...
View ArticleWindows: Drive Snapshot und eine vermeintlich intakte Festplatte
Ein Kunde brachte seinen betagten Server zu uns, da dieser nicht mehr bootete. Neben einer eindeutigen Meldung vom RAID-Controller, das eine Festplatte an einem bestimmten Port ausgewechselt werden...
View ArticleVirtualBox: Manuell einen USB-Filter zum Weiterreichen einer USB-Festplatte...
Es könnte so einfach sein: USB-Festplatte anschließen und über das entsprechende Menü der virtuellen Maschine diese durchreichen. Leider klappt das nicht immer so einfach. So erlebt erstmalig bei einem...
View ArticleWindows 10: 3CX-WebMeeting mit Bild und Ton zulassen
Um erfolgreich ein WebMeeting mit Bild, also Video, und Ton abhalten zu könenn bedarf es nicht viel. Einfach das WebMeeting auf 3CX Phone for Windows oder dem WebClient starten. Unter Windows 10 das...
View Article