Bereits vor fünf Jahren berichtete ich über den ShadowExplorer, ein kleines Tool um sich den Inhalt von Schattenkopien ansehen und Dateien heraus kopieren zu können. Ein weiteres Werkezug in dieser Richtung ist ShadowCopyView von Nirsoft.
Mit diesem ist es ebenfalls möglich, den Inhalt von Schattenkopien zu sichten und Dateien sowie Ordner dort heraus zu kopieren.
Das Einzige was man vermissen könnte, ist die Möglichkeit spontan eine Schattenkopie zu erstellen, um mal schnell im Zugriff befindliche Dateien kopieren zu können.
Schon immer Technik-Enthusiast, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen. Die Schwerpunkte liegen auf der Netzwerkinfrastruktur, den Betrieb von Servern und Diensten.