Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170

Securepoint SSL VPN Client silent installieren oder aktualisieren

$
0
0

Der SSL VPN Client von Securepoint lässt sich wie viele Anwendungen gleichfalls automatisch installieren oder aktualisieren. Dazu ist es lediglich notwendig, den Installer mit entsprechenden Argumenten zu starten.

Grundsätzlich kann man die *.exe-Ausgabe des Installers verwenden, da dieser letztlich eine *.msi entpackt und die Argumente übergibt:

openvpn-client-installer-2.0.33.exe -qb

Allerdings kann nicht die Abfrage der Sprache zu Beginn des Setups unterbunden bzw. automatisiert werden:

Da es so oder so auf eine *.msi-Datei hinausläuft kann man gleich diese entweder aus dem Resellerportal oder bei Sourceforge herunterladen und nutzen. Bei Sourceforge findet man zudem passend zur jeweiligen Version Beispiele für die Automatisierung:

Windows 10 - German
msiexec /qn /i openvpn-client-installer-2.0.33.msi CWINVERSION=10

Windows 7 - German
msiexec /qn /i openvpn-client-installer-2.0.33.msi CWINVERSION=7

Windows 10 - English
msiexec /qn /i openvpn-client-installer-2.0.33.msi TRANSFORMS=":en-us.mst" CWINVERSION=10

Im Grunde reicht bereits ein

openvpn-client-installer-2.0.33.msi /qn

aus.

Hat man zuvor (manuell) den SSL VPN Client mit der entsprechenden *.exe-Datei installiert und möchte bzw. muss nun die *.msi-Datei verwenden, so stellt dies kein Problem dar. Es muss nichts vorher angepasst, beachtet oder gar deinstalliert werden!

Quellen:

Microsoft – Docs – msiexec

Securepoint Support Forum – Silent Installation SSL VPN Client

Securepoint Support Forum – gelöst: SSL VPN Client 2.x silent Installation


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170