Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2176

Windows: Lokalen Benutzer umbenennen

Es kann verschiedene Gründe dafür geben, einen Benutzer umbenennen zu müssen. In der Windows-Welt stehen zudem gleich mehrere Wege für ein solches Vorhaben zur Verfügung.

Mit grafischen Werkzeugen geht dies über die Systemsteuerung:

Systemsteuerung - Benutzerkonten - Eigenen Kontonamen ändern

Anscheinend bietet die Einstellungen-App (seit Windows 10) unter “Konten” diese Möglichkeit nicht.

Der Klassiker dürfte der Aufruf von

netplwiz

sein. Es erscheint ein dem altgedienten Windows-Administrator sehr bekannter Dialog, der alle lokalen Benutzerkonten enthält:

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Klickt man ein Benutzerkonto doppelt an oder wählt es aus und klickt auf “Eigenschaften” kann man sowohl den Benutzer- als auch den Anzeigenamen ändern.

Möchte man einen Benutzer mittels Befehl oder Skript umbenennen greift man zu einer WMI-Funktion. In einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten führt man folgenden Befehl aus:

wmic useraccount where name='<Alter Benutzername>' rename <Neuer Benutzername>

Ein Beispiel:

wmic useraccount where name='test01' rename test02

Bemerkung: Dieser Befehl ändert nur den Benutzer, nicht den Anzeigenamen!

Hinweis: Bei den genannten Methoden wird nicht der Pfad und der Name des Benutzerprofils umbenannt, d.h. an dieser Stelle bleibt der alte Namen bestehen!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2176