Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170

Debian: Ubiquiti UniFi Controller per Skript installieren

$
0
0

Unter Debian 11 Bullseye hat man mit der offiziellen Anleitung des Herstellers im Moment keinen Erfolg. Abhilfe und (imho) generell einfacher gelingt das Vorhaben mit dem Skript von Glenn R.

Zunächst installiert man ein minimales Debian System, gemeint ist ohne Desktop, dafür allerdings mit SSH Server.

Anschließend konfiguriert man eine statische IP-Adresse:

nano /etc/network/interfaces

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
# iface eth0 inet dhcp
iface eth0 inet static
address 192.168.3.27
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.3.2
# This is an autoconfigured IPv6 interface
iface eth0 inet6 auto

Und statische Einträge für den DNS-Server:

nano /etc/resolv.conf

domain domain.local
search domain.local
nameserver 192.168.3.7
nameserver 192.168.3.2

Zur Sicherheit einmal mit “reboot” neu starten. Anschließend geht es an die eigentliche Controller-Installation:

Einfach mit folgendem one-liner ein ggf. vorhandenes altes Skript entfernen, die aktuelle Version herunterladen und ausführen:

rm unifi-latest.sh &> /dev/null; wget https://get.glennr.nl/unifi/install/install_latest/unifi-latest.sh && bash unifi-latest.sh

Ein paar einfache Fragen beantworten und einen Moment warten. Sobald die Installation abgeschlossen ist, kann man mit der Ersteinrichtung mittels Browser fortfahren.

Quellen

Ubuquiti – UniFi Network – How to Install and Update via APT on Debian or Ubuntu

Ubiquiti Community – UniFi Installation Scripts | UniFi Easy Update Script | UniFi Let’s Encrypt | UniFi Easy Encrypt | Ubuntu 16.04, 18.04, 18.10, 19.04, 19.10, 20.04, 20.10, 21.04 and 21.10 | Debian 8, 9, 10, 11 and 12


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170