Es gibt einige Wege Ubiquiti Unifi Geräte mit einem Controller zu verbinden. Sei es wenn sich beide im gleichen Subnetz befinden das der Controller das neue Gerät direkt anzeigt oder mittels Smartphone-App, über die man dem Gerät die Adresse des Controllers mitteilen kann. Ein weiterer Weg führt über ssh, der nachfolgend beschrieben wird.
Befinden sich Controller und Access Point nicht im gleichen Subnetz oder gar an verschiedenen Standorten oder befindet sich der Controller in der Cloud, muss man dem Gerät direkt mitteilen, wo es diesen erreichen kann.
Bereits in den Werkeinstellungen ist ssh in den Geräten aktiv und man kann sich mit den Standard-Zugangsdaten anmelden:
- Benutzername: ubnt
- Kennwort: ubnt
Anschließend setzt man folgenden Befehl ab:
set-inform http://<Controller-IP oder -FQDN>:8080/inform
Eine entsprechende Ausgabe kann so oder so ähnlich aussehen:
login as: ubnt ubnt@192.168.2.139's password: BusyBox v1.25.1 () built-in shell (ash) ___ ___ .__________.__ | | |____ |__\_ ____/__| | | / \| || __) | | (c) 2010-2020 | | | | \ || \ | | Ubiquiti Networks, Inc. |______|___| /__||__/ |__| |_/ https://www.ui.com/ Welcome to UniFi U6-Lite! U6-Lite-BZ.5.43.14# set-inform http://192.168.3.27:8080/inform Adoption request sent to 'http://192.168.3.27:8080/inform'. Use the controller to complete the adopt process.
Der Access Point sollte nun im Controller erscheinen und kann von hier aus eingebunden, provisioniert und aktualisiert werden. Es existieren weitere Optionen neben ssh und App, beispielsweise via DNS und DHCP, siehe dazu die nachfolgenden Quellen.
Quellen
Ubiquiti – UniFi – Layer 3 Adoption for Remote UniFi Network Applications
Ubiquiti – UniFi Network – Add new devices
4IT Knowledge Base – Adoption Of A Unifi Access Point Via SSH

Schon immer Technik-Enthusiast, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen. Die Schwerpunkte liegen auf der Netzwerkinfrastruktur, den Betrieb von Servern und Diensten.