Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2176

Outlook: Es können keine Links aus E-Mails heraus geöffnet werden

$
0
0

Kann man aus Nachrichten in Outlook keine Links öffnen und es erscheint die Meldung “Die Richtlinien Ihrer Organisation verhindern, dass diese Aktion abgeschlossen werden kann. Wenden Sie sich an ihr Helpdesk, um weitere Informationen zu erhalten.” stimmt ggf. etwas nicht mit der Konfiguration des Standard-Browsers.

Je nach Windows-Version gibt es verschiedene potentielle Lösungswege. Microsoft selbst beschreibt diese in folgendem Artikel:

Hyperlinks funktionieren in Outlook nicht

Auf einem PC mit Windows 10 Pro und Microsoft Office Home and Business 2013 half das Exportieren der genannten Registry-Schlüssel

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\htmlfile\shell\open\command
HKEY_CLASSES_ROOT\.html

von einem funktionierenden PC und das Importieren auf den fehlerhaften Computer allerdings nicht.

Recherchiert man weiter, finden sich weitere potentielle Lösungswege:

MSOutlook.info – Links do not open: This operation has been cancelled due to restrictions in effect on this computer

Das Zurücksetzen sowie das Ändern des Standard-Browser sind zusätzliche Möglichkeiten. Ferner ändert die dort angebotene *.reg-Datei mehr Registry-Einstellungen, als die zuvor genannten zwei Schlüssel von Microsoft.

Eine weitere bzw. abgewandelte Variante von

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\htmlfile\shell\open\command

findet sich hier:

Intermundien – Outlook kann Maillinks nicht öffnen – Richtlinie ihrer Organisation

Der dortige Download einer *.zip-Datei funktioniert zwar nicht, aber man kann sich die Zeilen

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\htmlfile\shell\open\command]
@="\"C:\\Program Files\\Internet Explorer\\IEXPLORE.EXE\" %1"
"DelegateExecute"="{17FE9752-0B5A-4665-84CD-569794602F5C}"

[HKEY_CLASSES_ROOT\.html]
@="htmlfile"
"Content Type"="text/html"
"PerceivedType"="text"

schnell selbst in eine *.reg-Datei speichern und ausführen.

Bei allen aufgezeigten *.reg-Dateien braucht man sich wegen der Angabe von Internet Explorer keine Gedanken zu machen, letztlich wird auf dem im System bzw. beim Benutzer hinterlegten Standard-Browser verwiesen.

In diesem konkret vorliegenden Fall lag der Fehler dennoch unter

HKEY_CLASSES_ROOT\.html

denn hier war als Standard

ChromeHtml

statt

htmlfile

angegeben, allerdings ist kein Google Chrome (mehr) auf dem System installiert, stattdessen kommt Firefox zum Einsatz.

Warum dieser Wert nicht durch den bereits erwähnten Ex-/Import von einem anderen PC oder die anderen *.reg-Dateien geändert wurde bleibt unklar. Nachdem manuell der Wert geändert wurde, funktioniert das Aufrufen von URLs bzw. Hyperlinks aus Outlook wieder.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2176