Viele Kollegen und 3CX-Admins sowie -Partner stehen vor dem Problem, das wohl die DATEV- und weitere Integrationen mit dem Wechsel von Version 16 auf 18 eingestellt ist. Im Moment funktioniert noch der Mischbetrieb von einer v18 PBX und der v16-DesktopApp, oder gar der Weiterbetrieb einer v16 PBX (mit Einschränkungen) aber es gibt keine Angabe wie lange das noch so sein wird. Ohne Support steht man in jedem Fall dar.
Wie man im 3CX-Forum nachlesen kann treibt diese Thematik viele um:
Möchte man nun nicht gleich die 3CX durch eine andere Telefonanlage ersetzen, besteht evtl. mit folgender Kombination eine mögliche Lösung parat:
- Die 3CX Tapi von Andreas Teiß installieren.
- OSITRON CTI als Mittler zwischen DATEVpro und der neu eingerichteten TAPI verwenden.
Wie man im Forum ebenfalls lesen kann, soll die genannte 3CX TAPI auch mit estos ProCall funktionieren und es sind wohl noch mehr potentielle Lösungen in der Mache.
Selbst getestet habe ich das noch nicht, schon alleine deswegen, da ich mit den Kanzlei-Lösungen der DATEV nichts mehr zu tun habe, OSITRON CTI unterstützt allerdings noch viel mehr Anwendungen.
Ich hoffe das hier hilft den 3CX- bzw. DATEV-Kollegen/-innen weiter. Über Erfahrungswerte (unabhängig von DATEV) zu OSITRON CTI würde ich mich freuen, evtl. kann jemand etwas dazu beitragen.
Vielen Dank an Christian für den Tipp.

Schon immer Technik-Enthusiast, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen. Die Schwerpunkte liegen auf der Netzwerkinfrastruktur, den Betrieb von Servern und Diensten.