Windows-Installer-Koordinator in Endlosschleife
Beim Versuch ein Update des Adobe Acrobat DC-Readers auf einem Windows Server 2016-Terminalserver zu installieren ist mir erstmalig folgende Endlosschleife begegnet: Genau genommen war dies schon der...
View ArticleMDaemon Connector findet kein Outlook
Bei der Einführung des MDaemon Email Servers bei einem Kunden, meldete das Setup des MDaemon Connectors auf zwei Arbeitsplätzen, das kein Outlook installiert sei: Auf den betroffenen Systemen ist...
View ArticleNeues Jahr, neuer Beitrag: EL Blog – Fernzugriff – der Gastbeitrag:...
“Neues Jahr, neuer Beitrag” so stand’s im Betreff der E-Mail mit der Anfrage, ob ich nicht wieder etwas für EBERTLANG schreiben wollen würde. Da sag ich natürlich nicht Nein und machte mich an das...
View ArticleMit stunnel Intel und Broadcom/LSI-RAID-Controller-Software für...
Eine Benachrichtigung durch den RAID- oder Laufwerks-Controller im Fehlerfall ist mehr als wünschenswert um rechtzeitig eingreifen zu können, bevor es zu einem Ausfall kommt. Eine Möglichkeit besteht...
View ArticleUbiquiti UniFi: Access Points automatisch neu starten lassen
Idealerweise läuft eine Ubiquiti UniFi-Umgebung völlig unauffällig und stressfrei, allerdings kann es dennoch Situationen geben, die einen regelmäßigen Neustart der Access Points notwendig machen. Ein...
View ArticleFalse-Positives im Blog (mal wieder)
Totgeglaubte leben länger: Nach 2014 und 2017 schlug nun im Jahre 2022 wieder der Virenschutz, vmtl. immer noch ClamAV, bei meinem Provider zu und kassierte mehrere Dateien ein. Es geht wie damals auch...
View ArticleWindows: Per Befehl ermitteln, welche Drucker als Standard gesetzt ist
Via Systemsteuerung oder Einstellungen-App hat man unter Windows schnell ermittelt, welcher Drucker als Standard gesetzt ist. Für Automatismen, den Support oder eine Fernbetreuung kann es allerdings...
View ArticleWindows: Probleme mit PsExec
PsExec aus der Sammlung der PsTools war im Laufe der Jahre eine recht zuverlässige Lösung, um remote auf einem System Befehle oder gar Skripte und Programme ausführen lassen zu können. Ab und an gab es...
View ArticleWinSCP und S3
Das weithin bekannte WinSCP kann nicht nur wie der Namen vermuten lässt SCP, sondern auch FTP, WebDAV und ebenfalls S3. So kann man bequem auf Buckets und den darin enthaltenen Daten bei Amazon AWS, EL...
View ArticleWenn Windows vor einem Festplatten-Ausfall warnt…
…sollte man allerspätestens dann reagieren. Fehler(meldungen) zu ignorieren ist nie gut, einen drohenden Totalausfall gar nicht erst mitzubekommen auch nicht. Wenn einen erst Windows selbst informiert,...
View ArticleWindows: Die dns.exe belegt mehrere tausend Ports
Schaut man auf einem Windows Server der die DNS-Rolle inne hat mit Tools wie CurrPorts sieht man, das der DNS-Server mitunter tausende Ports oberhalb von 49000 statt der erwarteten 53/tcp und 53/udp...
View ArticleSynology NAS mit OpenVPN: Clients können sich nicht mehr verbinden
Viele NAS-Modelle von Synology können außer Netzwerk-Speicherfunktionen unter anderem zum VPN-Server gemacht werden. An Protokollen steht neben L2TP/IPsec unter anderem PPTP und OpenVPN zur Verfügung....
View ArticleSecurepoint bietet ab sofort kostenlosen Vor-Ort-Service für mehr KMU-Sicherheit
Die Lüneburger IT-Sicherheitsspezialisten von Securepoint bieten für alle seit dem 01.06.2022 erworbenen oder gemieteten UTMs kostenlosen Vor-Ort-Service an. Mögliche Ausfallzeiten durch defekte Geräte...
View ArticleServer-Eye: Clients in anderem Subnetz zu neuem Connector migrieren
Bei der Monitoring-Lösung Server-Eye ist es relativ leicht, den OCC-Connector auf ein anderes System zu migrieren. Solange alle mit diesem Connector verbundenen Clients sich im gleichen Subnetz...
View ArticleWindows: Treiber einem Offline-Windows hinzufügen
Es kann verschiedene Gründe geben, einem Windows das noch gar nicht installiert wurde oder einer bestehenden Installation, die Offline ist, zusätzliche Treiber hinzufügen zu wollen. Dieses...
View ArticleHardware: Unerwartete Speicherfehler nach RAM-Aufrüstung
Ein nicht mehr ganz taufrischer PC mit einem ASUS Z170M-PLUS Mainboard sollte von den bislang 8 GB RAM auf sein Maximum von 64 GB aufgerüstet werden, allerdings war kein Arbeitsspeicher mehr von der...
View ArticleTAIFUN-Software: Drum prüfen wer ein Update machen möchte, …
… ob nicht noch Zugriffe stattfinden! Neulich ging das Update der TAIFUN-Handwerker-Software bei einem Kunden gehörig daneben, da es noch Zugriffe gab. Die Ausgangssituation ist ein Terminalserver der...
View ArticleBlog-Geburtstag 2022 – 13 Jahre Andy’s Blog
Da hätte ich doch heute fast was wortwörtlich verpennt: 13 Jahre Andy’s Blog! Zum Glück bin ich dann doch noch rechtzeitig auf dem Sofa aufgewacht. Wer mich etwas besser kennt weiß, das wir vor kurzem...
View Article3CX und DATEV
Viele Kollegen und 3CX-Admins sowie -Partner stehen vor dem Problem, das wohl die DATEV- und weitere Integrationen mit dem Wechsel von Version 16 auf 18 eingestellt ist. Im Moment funktioniert noch der...
View ArticleBubble – Eine Wasserwaage für dein Android-Smartphone
Es gibt für alles eine App! Auch für den Fall, wenn man an einem Wochenende mal im Garten der Schwiegereltern sitzt und eine Wasserwaage benötigt. Und Garten bedeutet in diesem Fall nicht zu Hause, wo...
View Article