Seit Outlook 2013 deaktiviert der Redmonder E-Mail-Client Erweiterungen (Add-ins), die er für zu langsam hält. Grundsätzlich ist diese Funktion zu begrüßen, schafft aber leider viele Support-Fälle.
So beobachten wir relativ häufig, das beispielweise das MailStore-Server-Add-in deaktiviert wird. Problematisch hierbei ist, das dies nicht immer geschieht. Mal gibt es Phasen da ist alles gut und dann taucht es plötzlich wieder auf.
Einen Unterschied im Start- oder Performance-Verhalten ob mit oder ohne aktives MailStore-Add-in konnten wir nicht beobachten. Einzig bei deaktiviertem Add-in steigen die Support-Anfragen.
Um Outlook daran zu hindern, das bestimmte Add-ins überhaupt deaktiviert werden, kann man in der Registry eine entsprechende Konfiguration hinterlegen. Ein Beispiel als *.reg-Datei:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Resiliency\DoNotDisableAddinList] "MailStoreOutlookAddin3.AddinModule"=dword:00000001
Mit dem Wert “1” wird das Add-in niemals deaktiviert.
Quellen
Microsoft Learn – Office Add-ins – Unterstützung für das Aktiviertlassen von Add-Ins
MailStore – Knowledgebase – Outlook Add-In wird nicht angezeigt
Zen Software – MAILSTORE OUTLOOK ADD-IN IS NOT VISIBLE IN OUTLOOK OR IS DISABLED

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.