Outlook daran hindern Add-ins zu deaktivieren
Seit Outlook 2013 deaktiviert der Redmonder E-Mail-Client Erweiterungen (Add-ins), die er für zu langsam hält. Grundsätzlich ist diese Funktion zu begrüßen, schafft aber leider viele Support-Fälle. So...
View ArticleMDaemon: Version 23.0.1 mit neuer Antivirus-Engine
Bekannterweise stellt Cyren den Betreib ein. Dies veranlasste bereits mehrere Anbieter und Hersteller deren Antivirus-Engine und mehr aus ihrem Produkt zu entfernen und durch Alternativen zu ersetzen....
View ArticleMinIO: Error: file access denied (cmd.StorageErr)
Seit ca. einer Woche kommt es auf einem Windows Server in Verbindung mit MinIO und restic zu einem Problem mit den Locks. Im MinIO-Log finden sich dann Meldungen wie diese: API: PutObject(bucket=test,...
View ArticleWindows: Mal wieder ein Memory Leak, aber woher?
Ein paar Tage nach dem April’23 Patchday (und natürlich Sonntags) fiel ein Problem auf einem Windows Server 2019 auf. Der Arbeitsspeicher war rappen voll und fast nichts ging mehr. Eigentlich sollten...
View ArticleSupermicro: Lüfter-Drehzahl-Grenzwerte via IPMI ändern
Beim Instandsetzen und Aufrüsten eines Kunden-Servers, das mit einem Supermicro-Mainboard bestückt ist, musste ein Lüfter mit Lagerschaden ausgewechselt werden. Leider macht der Gehäuse-Hersteller...
View ArticleSecurepoint Antivirus Pro erkennt bei der Installation andere Virenscanner
Installiert man Securepoint’s Antivirus Pro erhält man sofern ein anderer Virenschutz installiert ist eine Meldung über dessen Vorhandensein. Beispielsweise bei der Installation auf einem frisch...
View ArticleMails von IONOS zu Gmail: 550-5.7.26 This mail is unauthenticated
Das Thema ist nicht neu, kocht aber immer wieder hoch: Versucht man Mails von IONOS zu Gmail zu versenden erhält man folgende Fehlermeldung: This message was created automatically by mail delivery...
View ArticleForensiT User Profile Wizard: Schiefgelaufene Profil-Migration zurücksetzen
Dieser Tage bin ich dabei bei einem Kunden die Benutzerprofile von einem Arbeitsgruppen-Terminalserver zu einem neuen Terminalserver, der Mitglied in einer Domäne ist, zu migrieren. Aus Versehen (man...
View ArticleForensiT User Profile Wizard: Neustart abbrechen und ein paar Erfahrungswerte
Der ForensiT User Profile Wizard wurde die vergangenen gut 10 Jahre in diesem Blog bereits öfters erwähnt. Ein echt gutes Tool, das einem viel Arbeit bzw. Aufwand erspart und so schneller zum Ziel...
View ArticleWindows: Mit ShadowRun die NTUSER.DAT regelmäßig sichern
Über die generelle Sinnhaftigkeit einer Arbeitsplatz-Datensicherung hatte ich bereits in diesem Beitrag geschrieben. Quasi als Alternative oder Zusatz kann man bestimmte Teile extra sichern. Bei einem...
View ArticleMicrosoft Office: Das Setup beendet sich ohne weitere Meldung oder es wird...
Kurz notiert, da gerade erlebt: Wir befinden uns in den letzten Zügen bei einem Kunden MS Office 2013 durch die 2021er Version abzulösen. Auf manchen PCs installiert das Setup ohne vorige Abfrage...
View ArticleOutlook: Maximale Anhang-Größe einstellen
Das Thema ist nicht neu, aber kommt immer wieder auf: Outlook begrenzt die maximale Größe von Anhängen an eine E-Mail. Das ist soweit erstmal keine schlechte Idee, damit nicht jeder versucht hunderte...
View ArticleWordPress: WP to Twitter gesperrt?
Wie man heute auf Borns IT- und Windows-Blog im Beitrag WordPress-Plugin “WP to Twitter” gesperrt lesen kann, fällt womöglich das nächste Plugin dem Kahlschlag bei Twitter zum Opfer. WP to Twitter habe...
View ArticleHyper-V: Nicht mehr steuerbaren virtuellen Computer per Task-Manager beenden
Aufgrund eines Storage-Fehlers kam es auf einem Windows Server 2019 mit installierter Hyper-V-Rolle zu der Situation, das ein virtueller Computer sich nicht mehr steuern lies. Was war passiert? Das...
View ArticleWindows: restic restore klappt nur mit Laufwerksbuchstaben, nicht mit UNC-Pfaden
Eine erfolgreiche Datensicherung bedeutet noch lange nicht, das diese erfolgreich wiederhergestellt werden kann. Diese Aussage gilt generell für jedes Backup-Programm, so auch für restic. Dieses...
View ArticleWindows: Sehr viele Fehler mit der ID 482 und Quelle ESENT im Ereignisprotokoll
Auf einem Windows Server 2019 fanden sich im Ereignisprotokoll – Anwendung sehr viele Fehler mit den IDs 482 und 454 der Quelle ESENT. Die Details sehen dann so Protokollname: Application Quelle: ESENT...
View ArticleMit dem VLC media player auf SAT>IP-Streams zugreifen
Der VLC media player ist ein echter Tausendsassa was Formate und unterstützte Streaming-Protokolle angeht, da darf (natürlich) SAT>IP nicht fehlen. SAT>IP wird von verschiedenen SAT-Receivern und...
View Article3CX: Cisco SPA112 durch Grandstream HT802 ersetzen
Spätestens mit der Meldung einer kritischen Sicherheitslücke die seitens des Herstellers nicht mehr geschlossen werden wird oder allerspätestens mit dem Support-Ende sollten die Cisco SPA112...
View Articledcdiag meldet “Starting test: MachineAccount – Achtung:...
Bei der Ausführung von “dcdiag” auf einem Windows Server 2022-Domänencontroller fiel folgender Fehler auf: Starting test: MachineAccount Achtung: userAccountControl-Attribut von SRV03: 0x82020 = (...
View ArticleSecurepoint UTM 12.4.0 – Eine Menge lang erwarteter und gewünschter Neuerungen
Mit Version 12.4.0 der UTM-Firmware erfüllt Securepoint eine Menge Wünsche der Partner und Anwender. Das Update bringt einen Reigen an neuen Funktionen und Verbesserungen. Bereits das Changelog hat...
View Article