Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170

SSD und S.M.A.R.T. – Gut ist nicht unbedingt gut

$
0
0

SSDs unterliegen wie andere Medien auch einem gewissen Verschleiß, daher ist es nicht gerade die schlechteste Idee deren Zustand zu überwachen. In aller Regel wird man den Gesundheits-Zustand mittels S.M.A.R.T. ermitteln um allen voran den Wear-Level mitzubekommen.

Je nach verwendetem Tool oder je nach eingesetzter Monitoring-Lösung können die Angaben allerdings abweichen. Ein schönes Beispiel stellt (imho) CrystalDiskInfo, welches Stand-alone und in diversen Monitoring-Anwendungen vorkommt, dar. Man sieht auf einen Blick ob es dem Laufwerk generell gut geht. Aber zurück zum Titel “Gut ist nicht unbedingt gut”, gemeint ist selbst wenn es der SSD noch gut geht, lässt die prozentuale Angabe erahnen wie es wirklich aussieht. Gemeint ist, und das sind aktuelle Praxisfälle, “Gut mit 96%” ist nun mal etwas anderes als “Gut mit 48%”. Hinzu kommt wie schnell der Wert sich verschlechtert.

Hier mal Beispiele von SSDs, einmal direkt in CrystalDiskInfo und einmal eine Benachrichtigung  das sich der Zustand verändert hat:

Ein Beispiel aus Server-Eye:

Wie man sieht handelt es sich hier bereits um eine Warnung.

Je nachdem wie schnell der Verschleiß voran schreitet, desto näher rückt der Ausfall! Es ist gut bei Zeiten einen Austausch der SSD vorzunehmen, als auf den Crash zu warten. Ungeplante Ausfallzeit und den damit verbundenen Ärger und Stress kann niemand gebrauchen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170