3CX: Deutsche Telekom CompanyFlex und Durchwahlen
Möchte man an einer 3CX-Telefonanlage zusammen mit einem durchwahlfähigen SIP-Trunk die jeweilige Rufnummer nach außen Signalisieren muss man gegebenenfalls eine kleine Änderung durchführen. Beim...
View Article3CX: snom DECT-Head- oder Handsets und CTI bzw. TAPI
Offiziell funktioniert an einer 3CX-Telefonanlage keine CTI oder TAPI mit DECT-Geräten, am Beispiel von snom kann es allerdings doch möglich sein. Schaut man in die Dokumentation unter Konfiguration...
View Article3CX und Zyxel Speedlink 5501 als SIP-Trunk – Busy here bei abgehenden Anrufen
Vor nicht allzu langer Zeit haben wir bei einem Kunden eine 3CX-Telefonanlage in Betrieb genommen. Soweit, so normal. Der Kunde hat mehrere Internet-Anschlüsse und in Folge (aus historischen Gründen)...
View ArticleDrive Snapshot im c’t-Notfall-Windows 2024
Alle Jahre wieder und so auch 2024 gibt es eine neue Ausgabe vom c’t-Notfall-Windows wieder mit Drive Snapshot (Lauffähig bis 31.12.2024). Mein “Hinzugebastel” des TightVNC-Servers scheint ebenfalls...
View Articlerestic: Fatal: StreamPack: read blob…
Beim Durchlauf von z.B. restic forget --keep-last 7 --prune kann es mitunter zu einer Fehlermeldung wie diese kommen: repacking packs [8:38] 45.74% 1537 / 3163 packs repacked Fatal: StreamPack: read...
View ArticleBliKVM als Einbaukarte oder externes Gerät sowie zur Montage
Peter (Grüße und Danke dafür) wies mich bereits vor einer Weile auf ein Produkt von blicube hin und zwar den BliKVM v4. Bei BliKVM handelt es sich um eine KVM-over-IP-Lösung, d.h. man kann Tastatur,...
View ArticleSSD und S.M.A.R.T. – Gut ist nicht unbedingt gut
SSDs unterliegen wie andere Medien auch einem gewissen Verschleiß, daher ist es nicht gerade die schlechteste Idee deren Zustand zu überwachen. In aller Regel wird man den Gesundheits-Zustand mittels...
View Articlec’t-Notfall-Windows 2024 mit mehr Tools erweitern
Das c’t-Notfall-Windows 2024 ist bereits von Haus aus sehr gut ausgestattet und dennoch fehlten mir immer wieder ein paar Kleinigkeiten. Die Integration des TightVNC-Servers sollte da nur der Anfang...
View ArticleReloop MIXTOUR und Ausblick auf den Reloop MIXTOUR Pro
Der Reloop MIXTOUR ist ein recht kompakter DJ-Controller der bereits seit acht oder neun Jahren auf dem Markt ist. Diesen bekommt man nach wie vor neu ab 200,00 € oder gebraucht in gutem und voll...
View ArticleALLNET Apollo series – Verwaltete Switche und Access Points
Über’s Wochenende flatterte mir ganz klassisch per Briefpost dieses hier ins Haus: Kurzum: ALLNET bietet unter eigenem Namen mit der Apollo series mittels Controller zentral verwaltbare Switche und...
View ArticleWindows: WSUS sagt es fehlen Updates und es gibt Fehler, Windows sagt es ist...
Genau so wie es im Titel steht geht es um einen Windows 10 Pro-PC, der immer wieder verschiedene Windows Updates in Endlosschleife versucht zu installieren, beim Booten Fehler meldet und die Änderungen...
View ArticleAudacity: Spuren oder Projekt mit Hilfe von Textmarken auftrennen
Kurz notiert, da ich die Tage darüber gestolpert bin als ich eigentlich etwas ganz anderes gesucht habe: In Audacity kann man eine Spur oder ein Projekt mit Hilfe von Textmarken nicht nur gut...
View ArticleAuf reolink IP-Kameras nur im LAN und via VPN zugreifen
Ab Werk kommen sehr viele IP-Kameras mit der Voreinstellung das man diese einfach mittels eines QR-Code oder einer UID nutzen kann. Dies ist zwar sehr einfach, aber meist bedeutet das auch das der...
View ArticleAdaptec/Mirosemi AFM-700 läuft heiß
Ein guter Start ins Wochenende, wobei es gibt schlimmeres, aber das sind andere Geschichten: Bei einem Kunden steht ein Wortmann Terra Miniserver G3 inkl. Adaptec 8405 RAID-Controller samt AFM-700. Bei...
View ArticleMDaemon: Greylisting-Ausnahmen
Greylisting kann eine sehr gute Möglichkeit sein, Spam-Mails einzudämmen bzw. gar nicht erst an zunehmen. Dem zu Grunde liegt, das in der Regel ein Spam-Versender kein zweites Mal versucht seine...
View ArticleAnyDesk wurde gehakt und nun?
Wer ungefähr seit dem 25. Januar 2024 die Berichterstattung über AnyDesk mitverfolgt hat, der wird spätestens seit dem 02. Februar 2024 Wissen, das dieser Anbieter von Fernzugriffs-Lösungen erfolgreich...
View ArticleFRITZ!Box: Zu verwendete Audio-Codecs ändern
Die AVM FRITZ!Box bietet leider in der Web-Oberfläche nicht allzu viele Optionen hinsichtlich der Konfiguration der Audio-Codecs für die Telefonie an. Pro Telefoniegerät kann man die Nutzung von...
View ArticleMögliche Angriffe auf 3CX-Telefonanlagen seit dem 10.02.2024
Scheinbar gibt es seit Samstag, den 10.02.2024 verstärkt erfolglose Zugriffsversuche auf den Webclient von 3CX-Telefonanlagen. Seit 23:21 Uhr verzeichnen wir verstärkt Anmeldeversuche mit ungültigen...
View Article3CX: Version 20 schon fertig?
3CX trommelt fleißig für die Version 20 seiner Telefonanlagen-Software und das ist soweit normal wenn etwas neues ansteht. Aber ist diese Version denn schon fertig? Man könnte meinen ja, denn...
View Article3CX: Voicemail-Aufnahmen sind zu leise
Das Thema ist eigentlich nicht auf 3CX-Telefonanlagen beschränkt, ich greife es dennoch in diesem Kontext aufgrund einer Kundenanfrage auf. Um es vorweg gleich klar zu stellen: Es geht um die Aufnahmen...
View Article