Einen lesenswerten Artikel zum Thema Skype und deren AGB wie auch Datenschutz-Angaben gibt’s auf BASIC thinking. Parallel dazu ein Hinweis, wie man schnell und einfach die Werbung innerhalb von Skype blockieren kann.
Es genügt, die Adresse
rad.msn.com
zu sperren bzw. ins Nirvana umzuleiten. Unter Windows geht letzteres schnell und einfach über einen entsprechenden Eintrag in der hosts-Datei, die mit erhöhten Rechten bearbeitet werden muss. Einfach folgende Zeile hinzufügen, die Änderung speichern und Skype neu starten:
127.0.0.1 rad.msn.com
Insgesamt sieht die Datei z.B. so aus:
Wer einen „anständigen“ Firewall-Router sein eigenen nennt, kann die Domain gleich für’s gesamte Netzwerk sperren.
Interessant kann sein, sich die Netzwerkzugriffe (z.B. via SmartSniff, CurrPorts oder TcpLogView, jeweils von NirSoft) von Skype vor und nach der Änderung anzusehen. Vorher werden wesentlich mehr Server kontaktiert, was nicht weiter verwunderlich ist, da (so vermute ich) zunächst Skype von MSN eine Liste der Werbepartner abholt und diese dann direkt anspricht.