WizTree ist ein sehr nützliches Tool um die Speicherplatzbelegung von Laufwerken oder Ordnern anzeigen zu lassen. Mit Hilfe der Kommandozeile oder einem Skript lässt sich der Vorgang sogar automatisieren. So können Änderungen über eine Zeitraum gut protokolliert werden.
In der Online-Dokumentation sind alle notwendigen Parameter gut beschrieben:
https://www.diskanalyzer.com/guide#cmdlinecsv
In Form eines kleines Batch-Skript kann das Ganze so aussehen;
@echo off rem Datum/Uhrzeit konvertieren und eine eine Variabe schreiben rem z.B. "2024-08-04_12-01" rem %d-%t funktioniert irgendwie nicht, daher folgendes set TIMESTAMP=%date:~-4%-%date:~-7,2%-%date:~-10,2%_%time:~-11,2%-%time:~-8,2% rem WizTree ausfuehren WizTree64.exe "D:\Backup" /export="D-Backup-%TIMESTAMP%.csv" /admin=1 /exportfolders=1 /exportfiles=0 /sortby=2 /exportmftrecno=0
Wie man sieht, wurden die Original-Variablen %d und %t ersetzt, da diese dem Test nach leider nicht funktionieren.
Das Skript kann regelmäßig als Aufgabe ausgeführt werden. Die so erzeugten CSV-Dateien können in der Tabellenkalkulation der Wahl ausgewertet oder direkt in WizTree geöffnet werden. Letzteres hat den Vorteil das man den jeweiligen Stand sofort ohne Umwege angezeigt bekommt.

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.