Windows: Drucken geht nicht, “printfilterpipelinesvc.exe” erzeugt hohe CPU-Last
Mal eine Frage in die Runde ob jemand dieses Problem kennt: Bei einem Kunden funktioniert das Ausdrucken einer bestimmten E-Mail aus Outlook 2019 nicht. Die Drucker (verschiedene Modelle von...
View Articlerestic: Spezifische Datei wiederherstellen
restic kann nicht nur hervorragend Daten sichern, sondern diese von allgemein bis spezifisch zudem wiederherstellen. Zuerst möchte man mitunter Wissen, wie viele Versionen (Snapshots) im Repository...
View ArticleSuccess Story: EXTRA Computer exone Business 5303H und 3CX
Besser spät, als nie. Anbei eine kleine Success Story zu einem System der EXTRA Computer und 3CX von Ende 2023. Ein langjähriger Kunde der bislang immer auf eine Telefonanlage von einem Anbieter der...
View ArticleHyper-V: Nested Virtualization aktivieren
Nested Virtualization, zu deutsch mitunter als verschachtelte Virtualisierung genannt, ist eine Technik um eine virtuelle Maschine innerhalb einer virtuellen Maschine ausführen zu können. In der...
View ArticleEXTRA Computer – Learn & Grill 2024 – Nachlese
Ach Leute, es tut mir so Leid. Eigentlich wollte ich einen Tag nach der EXTRA Computer – Learn & Grill 2024 in Frankfurt diese Zeilen schon schreiben, aber ihr kennt das, irgendwas ist immer....
View ArticleMit WizTree automatisch die Laufwerksbelegung erfassen
WizTree ist ein sehr nützliches Tool um die Speicherplatzbelegung von Laufwerken oder Ordnern anzeigen zu lassen. Mit Hilfe der Kommandozeile oder einem Skript lässt sich der Vorgang sogar...
View ArticleMit TSDuck Transport Streams überprüfen
TSDuck, The MPEG Transport Stream Toolkit (GitHub) ist eine umfangreiche Werkzeug-Sammlung für den Umgang mit Transport Streams. Mit Hilfe von “tsanalyze” können sowohl *.ts-Dateien als auch Live...
View ArticleMit VLC media player zeitgesteuert Streams aufnehmen
Mit dem VLC media player und etwas Kommandozeile lassen sich Streams automatisiert aufnehmen. Eine sehr gute ausführliche Anleitung findet sich hier: Deskmodder – Bllog – [Tutorial] Wie zeitgesteuert...
View ArticleSuccess Story: Hyper-V Cluster mit StorMagic SvSAN von EXTRA Computer
Wer eher selten bis überhaupt nicht Hyper-V Cluster selbst aufsetzt sollte besser auf einen Anbieter zurückgreifen der mehr Erfahrung und vor allem Übung hat. Aktuelles Fachwissen und die Kenntnis der...
View ArticleVLC media player: Zu laute und zu leise Stellen bei der Wiedergabe ausgleichen
Es ist ein leidiges Thema: In manchen Streams oder Dateien sind diverse Stellen viel zu leise und andere wiederum viel zu laut. Entweder man versteht nichts oder es fliegen einem die Ohren weg. Dieser...
View ArticleSuccess Story: Igel durch rangee Thin Clients ersetzen
Bereits 2021 im Blog-Beitrag rangee Thin Clients angekündigt war es Mitte 2023 endlich soweit und die ersten Igel Thin Clients bei einem Kunden wurden durch Geräte von rangee ersetzt. Vorangegangen war...
View ArticleDeutsche Telekom – Bei einer Störung via SMS informieren lassen (oder auch...
So ein beschaulicher Sonntag bei schönem Wetter mit der Familie ist doch was feines, aber leider streikten am 25.08.2024 bei einem Kunden seit dem Vormittag alle VDSL-Anschlüsse. Der Kunde nutzt...
View ArticleSystemTrayMenu – Eine Alternative für das Windows-Startmenü und mehr
Zu den unter Windows 11 weggefallenen Funktionen gehört, das man nicht mehr einfach Ordner oder Verknüpfungen in der Taskleiste hinzufügen kann. Bis Windows 10 hatte ich da eine kleine Sammlung an...
View ArticleIm VLC media player oder dem DVBViewer Unterbrechungen ermitteln
Sowohl der VLC media player als auch der DVBViewer (sowie bestimmt noch andere Tools) bieten die Möglichkeit an hinsichtlich der Übertragungsqualität sich ein paar Werte anzeigen zu lassen. Neben der...
View ArticleBrave Browser für Mobilgeräte – Hintergrundwiedergabe aktivieren
Der Brave Browser für Mobilgeräte (Android, iPhone) bietet die Möglichkeit, die Wiedergabe von z.B. Musik, Internetradio, etc. aus dem Internet beim Wechseln von Tabs, der App oder nach dem Sperren des...
View ArticleSmartphone: Trotz vollem Empfang kein Internet
Im letzten Urlaub haben wir inkl. einiger weiterer Familien-Mitglieder ein paar Merkwürdigkeiten erlebt. Trotz aktivierter “Mobilen Daten” und (aktiviertem) Roamings und gutem bis vollem...
View ArticleIPv4 ist tot, lange lebe IPv4
Seit 1998 gibt es bereits IPv6, der Standard für alles ist es bis heute nicht. Sicher, die Verbreitung hat zugenommen und dennoch hapert es an vielen Stellen. Wobei nur das es mehr IPv6-Traffic an den...
View ArticleDeaktivierter Windows Update-Dienst wird automatisch reaktiviert
Bei einem Kunden mussten wir wegen eines Problems mit den aktuellen Windows Updates deren Installation aussetzen. Da es nur um einen Rechner ging sollte es eigentlich ausreichen, den Dienst “Windows...
View ArticleSynology NAS via QuickConnect nicht (mehr) erreichbar
Eine etwas kuriose Situation ergab sich heute nach einem Stromausfall bei einem Kunden: Ein Synology NAS, das der Kunde selbst verwaltet, war nicht mehr von extern erreichbar. Wichtige Systeme und...
View ArticleEine kleine Nachlese zum August 2024-Patchday
Leider vergeht mittlerweile kaum ein Monat ohne mehr oder weniger schlimme Windows Update-Nebenwirkungen. Der August 2024 macht da keine Ausnahme. Anbei eine Auswahl: Borns IT- und Windows-Blog –...
View Article