Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2174

OpenWRT: IPv6 deaktivieren

Je nachdem was man im Netzwerk so treibt kann es hilfreich sein IPv6 zu deaktivieren. Bei OpenWRT geht das Ganze mit einer Reihe an Befehlen, die man an der Konsole oder besser via ssh absetzen kann.

Eine sehr gute Anleitung findet sich hier:

3os – OpenWrt Disable IPV6

Anbei (m)eine Kurzfassung:

uci set 'network.lan.ipv6=0'
uci set 'network.wan.ipv6=0'
uci set 'dhcp.lan.dhcpv6=disabled'
/etc/init.d/odhcpd disable
uci commit
uci -q delete dhcp.lan.dhcpv6
uci -q delete dhcp.lan.ra
uci commit dhcp
/etc/init.d/odhcpd restart
uci set network.lan.delegate="0"
uci commit network
/etc/init.d/network restart
/etc/init.d/odhcpd disable
/etc/init.d/odhcpd stop
uci -q delete network.globals.ula_prefix
uci commit network
/etc/init.d/network restart

Man kann direkt nach der Ausführung der Befehle weiter machen. Ich für meinen Teil starte immer zur Sicherheit den OpenWRT-Router nochmal neu und prüfe ob IPv6 wirklich deaktiviert ist.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2174