Seit einer Weile migrieren wir Stück-für-Stück alle 3CX-Telefonanlagen auf Version 20. So ein paar Dinge sind bislang aufgefallen.
Diese Zeilen basieren auf V20 Update 2. Es ist gut möglich dass das gerade veröffentlichte Update 3 ein paar Sachen bereits behoben hat.
Es klingeln nicht alle Telefone gleichzeitig
Ein Kunde hat einen sehr einfachen Ablauf: Ein Anruf kommt rein und es sollen alle Telefone gleichzeitig klingeln. Easy. Lief so zu Askozia-Zeiten, dann mit 3CX V16 bis V18 ohne Probleme. Nach dem Upgrade auf V20 aber leider erstmal nicht. Alle Telefone sind registriert und auch erreichbar. Zudem sind es nicht immer die gleichen Telefone die mal klingeln oder nicht klingeln. Hier scheint geholfen zu haben die PBX selbst und alle Telefone einmal neu zu starten.
Die Anrufliste zeigt den richtigen Namen, aber die falsche Rufnummer
Mitunter kommt es vor, das in der Anrufliste zwar der richtige Name (sofern per CRM auflösbar oder im Adressbuch hinterlegt) angezeigt wird, aber statt der Nummer des Anrufers wird die angerufene Nummer angezeigt. Es spielt dabei keine Rolle ob man im Webclient, der Desktop-App oder auf dem Smartphone schaut. Es ist überall falsch.
Das führt dazu, das wenn man zurückrufen möchte man sich selbst anruft. Hierfür haben wir aktuell noch keine Erklärung und auch keine Lösung. Wer eine Idee dazu hat, dann raus damit.
Auf snom-Telefonen wird angezeigt, das die Notrufnummern falsch wären, der Klingelton stimmt nicht und das Adressbuch zeigt alle Einträge doppelt sowie durcheinander an
Dieses Verhalten hängt nicht direkt mit dem Upgrade zusammen, fiel aber pünktlich zum Termin auf. Ein Kunde verwendet ein Custom Template um einen bestimmten Klingelton zu nutzen. Dieses Template war allerdings bereits Jahre alt und schon vor dem Upgrade auf V20 lagen die genannten Probleme an. Vermutlich trat dieses Verhalten seit einem snom-Firmware-Update auf, man hatte uns nur nichts davon gesagt.
Nach dem Upgrade auf 3CX V20 wurde ein neues Custom Template erstellt und nachdem alle Telefone mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt und neu provisioniert waren passte wieder alles.
Soweit die ersten Erfahrungen, weitere werden folgen.
Wie sieht’s mit euren Erfahrungen aus? Auf welche Stolpersteine seid ihr gestoßen? Lasst mir gerne ein Kommentar da.

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.