Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Browsing all 2170 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

IKARUS T3 Commandline Scanner (t3scan) nutzen

Der Antiviren-Hersteller IKARUS bietet zahlreiche Produkte direkt und indirekt an. Aufmerksame Leser Wissen, das die IKARUS-Engine unter anderem bei Securepoint und MDaemon zum Einsatz kommen. Zum...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

3CX: Ein paar Erfahrungen nach dem Upgrade auf V20

Seit einer Weile migrieren wir Stück-für-Stück alle 3CX-Telefonanlagen auf Version 20. So ein paar Dinge sind bislang aufgefallen. Diese Zeilen basieren auf V20 Update 2. Es ist gut möglich dass das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

it-sa Expo&Congress 2024- Wer kommt hin?

Vom 22. – 24. Oktober 2024 findet auf dem Messegelände Nürnberg die alljährliche IT-Security-Veranstaltung it-sa statt. VADs wie ELOVADE und Hersteller wie Securepoint verteilen (Frei-)Karten an...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows 10 von Apple Boot Camp zu Hyper-V und einem normalen PC migrieren,...

Wie bekommt man ein Windows, das auf einem Apple iMac mittels Boot Camp läuft, auf einen normalen PC oder in eine virtuelle Maschine? Diese beiden Aufgaben haben uns neulich beschäftigt und nachfolgend...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: Standard-Browser nicht mehr vorhanden bzw. änderbar, “.url” und der...

Wie oder warum auch immer hat das Windows 11 Pro auf meinem Arbeits-PC die Einstellung für den Standard-Browser vergessen. Zuerst fiel dies auf, da das Anklicken von Verknüpfungen (*.url-Dateien) im...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Debian: root-Kennwort zurücksetzen

Kurz notiert, da kürzlich gebraucht: Kennt man von einem Linux-System das root-Kennwort nicht oder wurde bei der Installation beispielsweise von einer VM irgendetwas undefiniertes bzw. nicht...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Debian: IPv6 deaktivieren

Im Rahmen einer Fehlersuche musste testweise IPv6 auf einem Debian 12 Bookworm deaktiviert werden. Wie das geht lies sich schnell herausfinden. Als root oder via sudo “nano /etc/sysctl.conf” aufrufen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

3CX: IPv6 Bindung deaktivieren

Im Rahmen einer Fehlersuche musste vorübergehend auf einer 3CX V20 mal IPv6 deaktiviert werden. Zuerst sollte man auf dem zugrundeliegenden Betriebssystem IPv6 deaktivieren. Unter Windows das Protokoll...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

AVM FRITZ!Box: IPv6 deaktivieren

Wegen einer unglücklichen Anschluss-Kombi bei einem Kunden (2x Provider-Anschlüsse, zwei Router, beide in einem Netz), musste auf einer AVM FRITZ!Box 7490 IPv6 deaktiviert werden. Im Grunde gibt es...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Videodateien auf Fehler überprüfen

Möchte man vorhandene Video-Dateien, wie z.B. *.avi, *.mpeg bzw. *.mpg usw., auf Fehler überprüfen, bietet sich FFmpeg an. Beim Schauen von älteren Dateien mit meinem Nachwuchs zusammen wunderte ich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Notebook-Ersatzteil-Lieferung: Wärmeleitpaste klebt an der Tüte fest

Diese Woche ein Notebook der Firma W……. aus H…….. repariert. Während die Ersatzteilbeschaffung gewohnt einfach war sowie gut gepolstert ankam und zudem das Gerät gut geöffnet werden konnte, sorgte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Exklusive Tour im EL storage-Rechenzentrum in Frankfurt am Main – Eine Nachlese

Am 11. September 2024 fand bereits zum zweiten Mal eine exklusive Tour im EL storage-Rechenzentrum in Frankfurt am Main statt. Wobei “EL storage-Rechenzentrum” ist vielleicht etwas übertrieben, denn...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

40 Jahre Terminator

Irgendwann Anfang der 1990er Jahre kam nachts oder zumindest jenseits von 22:00 oder 23:00 Uhr mal Terminator im Fernsehen. Ab der ersten Minute war ich begeistert mit dabei. Es ist schon interessant...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kleiner persönlicher Flashback zum Thema Bandsicherung

Durch den etwas unglücklich betitelten heise-Beitrag Vor 25 Jahre kündigte IBM das erste Magnetband-Laufwerk an wurde mein Gedächtnis getriggert und da kam die Erinnerung an meinen Erstkontakt mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

“IPv6-Einführung wohl obsolet”

Die letzte Zeit hatte ich ein paar Beiträge veröffentlicht, die sich mit dem Abschalten von IPv6 in dem einen oder anderen Fall beschäftigte. Leider ist so wohl der Eindruck entstanden, das ich etwas...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

it-sa Expo&Congress 2024 – Nachlese

Vom 22. – 24. Oktober 2024 fand auf dem Messegelände Nürnberg die alljährliche IT-Security-Veranstaltung it-sa statt. Nachfolgend eine kleine persönliche Nachlese. Die it-sa ist mittlerweile auf vier...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: Verknüpfung einer Store-App auf dem Desktop erstellen

Eine App aus dem Microsoft Store kann über verschiedene Wege verknüpft werden. Aus dem Kontextmenü heraus (Rechtsklick) geht lediglich das Anheften an das Startmenü oder die Taskleiste. Um eine...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

3CX: Beim Hinzufügen von BLF-Tasten fehlen Benutzer

Bei 3CX-Telefonanlagen ab V20 kann man mitunter darauf stoßen, das beim Anlegen oder Ändern von BLF-Tasten in der Auswahl Einträge, beispielsweise andere Benutzer, fehlen. Das mag zunächst verwundern...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

3CX und snom-Telefone: Weiterleitung mit und ohne Ankündigung seit V20 anders

Manchmal gibt es Überraschungen, mit denen hat man gar nicht gerechnet. So bei einem Kunden, der nach der Umstellung seiner 3CX-Telefonanlage auf V20 anmerkte, dass das Weiterverbinden mit Ankündigung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

3CX: Firmenkontakte bearbeiten in V20 erlauben

Eine der wesentlichen Änderungen in 3CX V20 ist der Wegfall der bisherigen Gruppen und der Rechte-Vergabe, stattdessen gibt es feste Rollen die den Nutzern zugewiesen können. Ein nicht selten an...

View Article
Browsing all 2170 articles
Browse latest View live