Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170

AutoClickOutlookSecurityWarning – Outlook Sicherheitshinweis automatisch bestätigen

$
0
0

Eigentlich möchte man nicht unbedingt Outlook’s Sicherheitshinweise oder -warnungen automatisch bestätigt haben. Auf der anderen Seite gibt es Situation da geht es nicht anders. So auch bei etwas unterschiedlichen Fällen, aus denen ein kleines Tool entstanden ist.

Fallbeispiele

Bei einem Kunden erschien bei jedem Abruf der E-Mails als auch beim Versenden ein Sicherheitshinweis, dass der Zertifikatname nicht zur aufgerufenen Domäne passt. Die Meldung ist berechtigt, allerdings dank der Gegenbenheiten nicht zu ändern. Der E-Mail-Provider bzw. -Hoster sah sich nicht dazu in der Lage ein Zertifikat auf die Kunden-Domäne oder ein Zertifikat das mehrere Domänen enthält auszustellen.

Bei einem anderen Kunden wurde ein Sicherheitshinweis durch Microsoft Exchange – Autodiscover „provoziert“. In diesem Fall traf es einen Computer, der nicht Domänen-Mitglied ist, alle Versuche dies zu Regeln scheiterten allerdings.

Workaround

In beiden Fällen ist der Fenstertitel („Sicherheitshinweis“) als auch der anfängliche Text (jeweils die Domäne) gleich im Aufbau. Somit war es einfach mittels AutoIt einen workaround zu erstellen.

Download: AutoClickOutlookSecurityWarning.zip

Das Archiv enthält eine *.exe-Datei, die z.B. im Autostart oder via Aufgabe gestartet werden muss und dann im Hintergrund weiterläuft. Das Tool wartet bis ein Fenster mit dem Titel „Sicherheitshinweis“ und der in der *.ini-Datei konfigurierten Domäne erscheint und bestätigt dann automatisch die Schaltfläche „Ja“.

Der Quellcode liegt ebenfalls bei und ist entsprechend kommentiert.

Hinweis: Wir konnten das Tool bislang nur in den genannten Kundenszenarien testen. Als Umgebung kam Windows 7 mit Outlook 2010 zu Eimsatz.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170