Manchmal gibt es Fehler, die gibt’s einfach nicht. So geschehen mit einem neuen PC, der ein- bis mehrmals täglich nur noch den Desktop-Hintergrund zeigte, aber keine Taskleiste oder Icons mehr.
Dem ersten Anschein nach dachte man, der PC sei abgestürzt, da sich nicht mehr viel tat. Selbst der allseits bekannt-beliebte Affengriff (Strg+Alt+Entf) half nicht. Folglich wurde immer wieder der Netzstecker gezogen und von vorne begonnen.
Kurios wurde es dann, als man merkte, das man via TeamViewer noch sozusagen normal auf den Computer zugreifen konnte. Nur eben die Konsole zeigte ohne TeamViewer-Verbindung nur das Hintergrundbild und während einer Verbindung nur einen schwarzen Bildschirm. An diesem Punkt nahmen wir sogar an, das es irgendwie an dieser Kombi liegen könnte.
Zuvor wurden mögliche Probleme durch veraltete Treiber, fehlende Updates, Schwierigkeiten in Verbindung mit der verbauten SSD (Firmware, SATA LPM, etc.) ausgeschlossen.
Letztlich bestand das Problem in der Kombi mit diesem PC und einem älteren Belinea-Display, das via DVI angeschlossen war. Via VGA trat es nicht auf, auch nicht mit einem anderem Display, das ebenfalls via DVI angeschlossen wurde. Woran es genau hängt konnte nicht geklärt werden. Offensichtlich kommt die Kommunikation zwischen den Geräten nach dem Abschalten des Displays und Reaktivieren via Mausbewegung oder Tastaturanschlag nicht mehr vollständig zu stande. Helfen tut, neben dem Deaktivieren der Monitor-Abschaltung, das Trennen und Wiederverbinden der DVI-Verbindung oder eben der Wechsel des Displays.