Askozia: Konfiguration und Speicher löschen
Wenn man viel mit einer Askozia PBX auf einer Embedded-Hardware wie z.B. dem PC Engines apu1d Bundle experimentiert oder auch mal Backups von Kunden einspielt um etwas auszuarbeiten, so bleibt in der...
View ArticleFrohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr!
Ähnliche Artikel: Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch euch allen! Frohe Weihnachten! Frohe Weihnachten! Frohes Neues Jahr 2015 Weihnachten 2010 im Köhlerschildkröten-Terrarium
View ArticleDatenschutz: YouTube-Videos einbetten – Besser nicht
YouTube-Videos in die eigene Homepage, ein CMS oder ein Blogsystem wie WordPress einzubinden ist schnell und einfach getan. Leider gibt zum eigentlichen Video weitere eher unliebsame dreingaben. Es ist...
View ArticleKeine Werbung mehr im Blog
Wie der Titel schon aussagt, soll es in diesem Blog keine Werbung mehr geben. Aus Performance- aber auch aus Sicherheitsgründen und nicht zuletzt wegen des Datensschutzes habe ich mich dazu...
View ArticleBye, bye Facebook
Ganz ehrlich, ich hab‘ Facebook nie sonderlich gemocht geschweige denn genutzt. Nachdem das dortigen Konto bzw. Profil brach liegt und nur mal alle paar Monate rein geschaut wird, viel der entschluss...
View ArticleWindows-Meldung „Vertrauen Sie diesem Drucker?“
Bei einem Kunden erschien unter Windows 7 immer mal wieder nicht reproduzierbar beim Drucken die Meldung „Vertrauen Sie diesem Drucker?“: Verantwortlich dafür ist die „Point-and-Print“-Funktionalität...
View ArticleMit WebBrowserPassView aus einer Datensicherung oder von einem defekten...
Mit WebBrowserPassView kann man nicht nur von einem laufenden System aus die Browser-Kennwörter auslesen, sondern auch z.B. aus einer Datensicherung oder von einer Windows-Installation die nicht mehr...
View ArticleMySQL Datenbank reparieren
Man kann sagen, bislang habe ich viel Glück gehabt was Datenbank-Systeme und Schäden betrifft. Am Beispiel von MySQL hatte ich bis dato nur zwei Schäden. Das erste Mal half nur noch die...
View ArticleProbleme mit Windows und SSD
Streikt ein Computer nach der Umstellung auf SSD oder läuft von Anfang nicht ganz rund, so kann das am LPM (Link Power Management“) der SATA-Schnittstelle liegen. Als Fallbeispiel dient ein neuer...
View ArticleKein vollständiger Desktop mehr nach Ausschalten und Reaktivieren des...
Manchmal gibt es Fehler, die gibt’s einfach nicht. So geschehen mit einem neuen PC, der ein- bis mehrmals täglich nur noch den Desktop-Hintergrund zeigte, aber keine Taskleiste oder Icons mehr. Dem...
View ArticleWinSCP: Weitere Editoren einbinden
Wer häufiger via FTP oder SCP Dateien auf entfernen Computer bearbeiten muss wie z.B. beim Pflegen einer Homepage der kann, sofern auf dem Arbeitsplatz Windows zum Einsatz kommt auf WinSCP...
View ArticleWindows: SMB-Verbindungen trennen
Windows lässt je nach Edition nur eine bestimmte Anzahl an SMB-Verbindungen zu. Bleiben Verbindungen hängen oder aus anderen Gründen bestehen kann es schnell eng werden. Windows 7 Professional lässt...
View ArticleWindows: Kein Ton via HDMI
Bei einem Kunden wurde erst jetzt ein PC von Windows XP auf Windows 7 migriert (kein Upgrade, Neuinstallation) Kurze Zeit später meldete sich der Kunde, das seit der Umstellung via HDMI kein Ton zu...
View ArticleWindows: Skype-Setup meldet „Verbindung zum Server nicht möglich“
Kurz notiert: Ich habe mich gerade mit einem Vista-Notebook herumgeschlagen, auf das sich partout die aktuelle Version von Skype nicht installieren lies. Sowohl beim Ausführen von „SkypeSetup.exe“ als...
View ArticlepfSense: Was tun, wenn der webConfigurator streikt?
Beim Konfigurieren einer pfSense aus der Ferne antworte plötzlich das Web-Interface (webConfigurator) nicht mehr. Der Browser meldete nur noch Zeitüberschreitung. Ein Check via Portscan zeigte, das...
View ArticleSSD sicher löschen
Wie bei Festplatten so kommt auch bei SSDs früher oder später der Zeitpunkt das diese womöglich weitergeben werden soll. Zuvor sollen allerdings alle Daten auf sichere Weise entfernt werden. Konnte man...
View ArticleWindows Vista / Internet Explorer 9: Suchanbieter ändern
Ab und an kommt einem ein Windows Vista unter. Eine Kundin setzt dieses noch (EOL April 2017) ein und verwendet darüber hinaus den Internet Explorer. Allerdings ist bei Version 9 schluss in Verbindung...
View ArticleDatenträgerbereinigung unter Windows Server 20xx aktivieren
Die Datenträgerbereinigung leistet beim Aufräumen von Windows durchaus gute Dienste, entfernt sie neben temporären Dateien nicht mehr benötigte Windows Updates und spart so einiges ein Speicherplatz...
View ArticleMit Robocopy Sicherheits- und Besitzerinformationen kopieren
Mit Robocopy lassen sich nicht nur Dateien und Ordner kopieren, sondern ebenso die NTFS-Sicherheitsinformationen und die jeweiligen Besitzer von Dateien. Nützlich kann das sein, wenn z.B. an Quelle und...
View ArticleWebbrowser und -server – Cache umgehen
Die Verwendung von Zwischenspeichern (cache) bei Webbrowser als auch Webservern ist eigentlich eine gute Sache, beschleunigt es doch das (erneute) Aufrufen von Internetseiten. Manchmal kann einem das...
View Article