Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170

G Data Antivirus Business netzwerkweit deinstallieren

$
0
0

Soll der Virenschutz durch eine Lösung eines anderen Anbieters ausgetauscht werden, so ist i.d.R. zuerst die Deinstallation des bisherigen Produkts notwendig. Anbei ein Lösungsweg, wie man den G Data-Client netzwerkweit deinstallieren kann.

Damit der laufende Betrieb beim Kunden nicht gestört wird, entschieden wir uns, den Wechsel der Antiviren-Software an einem Wochenende durchzuführen. Damit der Aufwand möglichst gering bleibt, kam eine Teil-Automatisierung zum Einsatz.

Zunächst wurden mittels Wake-on-LAN alle Arbeitsplätze gestartet, nach einer Pause von zwei Minuten wurde dann mittels Skript der G Data-Client deinstalliert und die PCs neu gestartet:

@echo off

cd "C:\Program Files (x86)\G DATA\AVKClient"

UnClient /AVKUninst

shutdown -r -f -t 300

Hinweis: Der Befehl “timeout” funktioniert via psexec nicht, von daher die Wartezeit beim “shutdown”-Befehl.

Dieses Skript wurde als “gdata-uninst.cmd” gespeichert und mittels PsExec von einem Server aus gestartet:

psexec @computer.txt -u <Benutzername> -p <Kennwort> -c gdata-unstinst.cmd

In der Datei “computer.txt” sind alle Arbeitsplätze aufgeführt. Möchte man das Skript domänenweit ausführen, genügt die Angabe von “\\*” statt “@computer.txt”.

Im Anschluss kann über die Verteilungsmöglichkeiten des neuen Produkts der Virenschutz ausgerollt werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170