Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Browsing all 2170 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Askozia, snom und blind transfer via Funktionstaste

Ein Kunde hatte den Wunsch, das via vorbelegte Funktionstaste an seinen Telefonen ein direktes Weiterverbinden (blind transfer) zu einem anderen Teilnehmer stattfindet. Aufgrund des hohen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Telekom DeutschlandLAN IP Voice/Data S – Feste IP-Adresse übernehmen...

Keine Panik bei dieser Überschrift! Grundsätzlich funktioniert die Übernahme der festen IP-Adresse von einem BusinessBasic-Tarif zu einem DeutschlandLAN IP Voice/Data S. Allerdings, so mussten wir nun...

View Article


pfSense als OpenVPN-Server verwenden

pfSense kann man als Firewall-Router einsetzen, muss man aber nicht. Möchte man z.B. nur den Fernzugang mittels OpenVPN (Roadwarrior-Szenario) nutzen und aus Sicherheitsgründen den Verkehr durch die...

View Article

Windows 7 Home Edition unter Hyper-V virtualisieren

Seitens Microsoft sind nur die professionellen Windows-Editionen zum Virtualisieren unter Hyper-V vorgesehen. Grundsätzlich kann man zwar auch die Home-Editionen installieren, allerdings funktioniert...

View Article

PsExec – Kopieren auf das Remotesystem erzwingen

Mit dem Parameter “-c” kann man Programme oder Skripte auf einen entfernten Computer kopieren, damit sie von PsExec ausgeführt werden. Sollte dieses Programm oder Skript allerdings schon vorhanden...

View Article


Telekom CompanyConnect, Securepoint UTM und Google …

… oder wenn der Fallback für den Ausfall sorgt. Gleich vorweg: Es handelt sich nicht um ein Problem, Bug, whatever in Verbindung mit Securepoint! Ein Kunde mit einer CompanyConnect-Standleitung...

View Article

Windows: Dauerping mit Protokollierung von Fehlern

Mitunter muss oder möchte man über einen längeren Zeitpunkt mittels Ping die Verbindung zu einem anderem Netz oder Computer prüfen. Das kann man zwar einfach mittels ping <IP oder Host> -t...

View Article

G Data Antivirus Business netzwerkweit deinstallieren

Soll der Virenschutz durch eine Lösung eines anderen Anbieters ausgetauscht werden, so ist i.d.R. zuerst die Deinstallation des bisherigen Produkts notwendig. Anbei ein Lösungsweg, wie man den G...

View Article


Ein paar Notizen zu Veeam Endpoint Backup FREE

Mit Veeam Endpoint Backup FREE kann man Windows-Arbeitsplätze und -Server sichern als auch wiederherstellen. Installation Offiziell gibt’s das Setup nur mit einem Konto bzw. Registrierung zum Download:...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Blog-Geburtstag 2016

Es ist wieder soweit, ein Jahr ist vergangen und es wird gefeiert: Sieben Jahre, 1.431 Beiträge, 2.618 Kommentare und durchschnittlich 1.500 Besucher pro Tag später ist man immer noch da. War da nicht...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

DIY Boxenständer

Manchmal muss man sich nur zu helfen wissen und etwas selbst basteln: Für meine neuen Lautsprecher (Swissonic ASM5 von Thomann) mussten passende Boxenständer (kann man auch Monitor- oder...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Server-Eye, Drive Snapshot und Einträge ins Ereignisprotokoll – Ideen und...

Lange angekündigt passiert nun was beim Thema Server-Eye und Drive Snapshot (bitte auch die Kommentarte beachten). Patrick Schmidt vom Server-Eye Team hat mir ein kleines Skript zukommen lassen, das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

devolo WiFi pro 1200e, ZyXEL GS1920 und pfSense – VLAN einrichten

Im Rahmen eines Kundenauftrags sollte ein vorhandenes WLAN-Netz aufgeteilt werden. Zum Einen sollte es eines geben, das den Zugriff ins LAN zulässt, zum Zweiten sollte eines eingerichtet werden, das...

View Article


Linux: Uhrzeit auf der Askozia PBX manuell einstellen

Nach dem heutigen Ausfall der Internetverbindung bei der Telekom (siehe heise) war folglich auch der voreingestellte NTP-Server in der Askozia PBX nicht erreichbar. Von Haus aus synchronisiert die...

View Article

ZyXEL WAP3205 v2 – Notizen zur Ersteinrichtung

Beim ZyXEL WAP3205 v2 handelt es sich um einen WLAN-Access Point der wahlweise als Access Point, Universal Repeater oder Client betrieben werden kann. Da es bei der Ersteinrichtung immer Probleme gibt...

View Article


MS Works-Dateien mit LibreOffice öffnen

Kurz notiert: Wer noch alte Dateien aus MS Works-Zeiten hat oder bislang auf einem alten Computer mit Works Dateien erstellt und diese nun auf einem neuen Computer weiter nutzen möchte, kann diese...

View Article

Faxgerät via Cisco SPA112 an FRITZ!Box 7490 anbinden

Link-Tipp: Im conserata tech.blog findet sich eine gute bebilderte Anleitung, wie man ein Faxgerät über einen Cisco SPA112 an eine FRITZ!Box anbindet: Anbindung eines CISCO SPA112 Telefonadapters als...

View Article


Android, RDP und Tastaturlayout

Im Kundenauftrag wurde auf einem Android-Tablet von Samsung eine VPN-Verbindung in OpenVPN Connect importiert und darüber eine Remotedesktopverbindung mittels Microsoft Remote Desktop-App realisiert....

View Article

Datenrettung und USB-Festplatte – Probleme mit Standby

Ein Neukunde brachte sein Notebook zu uns, da es nicht mehr richtig startete. Nach einer kurzen Prüfung war klar, das die Festplatte einen Defekt aufweist, von dieser sollte allerdings noch eine...

View Article

Telekom Digitalisierungsbox Premium und VPN für einen Benutzer

Mit der Digitalisierungsbox Premium der Telekom besteht die Möglichkeit bis zu 5 VPN-Zugänge auf Basis von IPsec einzurichten. Da die Box auf den be.IP-Produkten von bintec elmeg basiert, findet sich...

View Article
Browsing all 2170 articles
Browse latest View live