Beim ZyXEL WAP3205 v2 handelt es sich um einen WLAN-Access Point der wahlweise als Access Point, Universal Repeater oder Client betrieben werden kann. Da es bei der Ersteinrichtung immer Probleme gibt anbei ein paar Notizen.
Scheinbar ist der Ersteinrichtungs-Assistent “eaZy123” etwas buggy und dies führt reproduzierbar dazu, dass das Gerät nicht mehr verwaltet werden kann. Ironischerweise funktoniert das eingerichtete WLAN einwandfrei. Bislang haben wir diese Geräte nur als Access Point konfiguriert, von daher kann keine Aussage über die anderen Modi getroffen werden.
Anbei nun die Notizen:
- Der WAP3205 v2 erhält per DHCP eine IP-Adresse. Diese aus dem Router bzw. DHCP-Server auslesen oder mittels IP-Scanner ermitteln.
- Nicht “http://zyxelsetup” verwenden, da unzuverlässig.
- Beim Web-Interface nicht die Sprache ändern (schlechte Übersetzung, Darstellungsfehler).
- Nicht den Ersteinrichtungs-Assistenten (“eaZy123”) durchlaufen,
da sonst das Gerät im Anschluss nicht erreichbar ist (wenngleich das eingestellte WLAN funktioniert)! Stattdessen: - Beim “Device Password” auf “Exit” klicken, die Meldung mit “Yes” bestätigen.
Erneut anmelden, unbedingt (!) ein neues Kennwort eingeben und bestätigen.
Nun gelangt man auf die Web-Oberfläche.
Hat man die Hürde genommen und den Assistenten sozusagen abgewürgt, kann man das Gerät konfigurieren.
Grundsätzlich kann man sagen:
- Geduld mitbringen, ständige Neustarts nach Konfigurationsänderung(en) und relativ langes Laden des Web-Interfaces bzw. langsames Booten des Geräts benötigen Zeit.
- Backup der Konfiguration anlegen.
- Wenn das Gerät mal läuft, dann läuft es.