Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170

3CX: +49 funktioniert nicht

$
0
0

Hat man z.B. in Outlook ordentlich die Kontaktdaten gepflegt, so werden Telefonnummern im internationalen Format gemäss E.123 hinterlegt. Versucht man nun über 3CXPhone (gilt auch für die Smartphone-App z.B. in Verbindung mit ActiveSync) oder mittels Multiline TAPI eine entsprechende Nummer zu wählen, so funktioniert dies nicht.

In der Anrufliste der PBX fällt auf, das z.B. aus „+49 6021…“ dann „6021…“ geworden ist. Das kann so nicht funktionieren. Abhilfe schafft die E.164 Verarbeitung der Telefonanlage.

  • Auf „Einstellungen – E.164 Verarbeitung“ klicken.
  • Sofern nicht aktiviert, diese Einschalten.
  • Das Land angeben.
  • „Entfernen, wenn Landeskennzahl übereinstimmend“ aktivieren.
  • Bei „Internationale Verkehrsausscheidungsziffer“ „00“ eintragen.
  • Die „Ortskennzahl“ angeben.
  • Bei „Nationale Verkehrsausscheidungsziffer“ eine „0“ eingeben.
  • „Entfernen, wenn Ortskennzahl übereinstimmend“ deaktiviert und „Präfix hinzufügen“ leer lassen.

Bei uns (3CX 15.5) war die Verarbeitung bereits ab Werk aktiviert, allerdings fehlte die Ortskennzahl und die „Nationale Verkehrsausscheidungsziffer“. Sobald diese nachgetragen waren, klappte das Anrufen.

Quelle:

3CX Forum – Vorwahl + in 00 umwandeln


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170