Askozia Desktop Telephony Server auf 3CX umstellen
Nachdem Askozia zu 3CX Deutschland geworden ist, ist es vor allem seit dem Jahreswechsel 2017/2018 wegen des Wegfalls des Askozia-Supports an der Zeit, bestehende Installationen umzustellen. Vorhandene...
View ArticleWindows: Mit fileSPLIT Dateien aufteilen
Gefühlt seit einer Ewigkeit, zumindest aber seit einigen Jahren, war’s nicht mehr nötig, eine oder mehrere Datei(en) der Größe wegen in kleinere Dateien aufteilen zu müssen. Diese Woche ergab sich...
View ArticleG Data Antivirus Business – Sehr viele Sicherheitsmeldungen entfernen
Eine etwas merkwürdige Situation trug sich dieser Tage bei einem Kunden zu: Server-Eye meldete Fehler bei der E-Mail-Archivierung mittels MailStore. Ein Blick auf den Server bzw. das Ergebnis der...
View ArticleIn eigener Sache: Kein Mac mehr im Blog
Aus „Andys Blog – Linux, Mac, Windows“ wird „Andys Blog – Linux & Windows“. So wirklich viel wurde über die Produkte von Apple bzw. den Mac ohnehin nicht geschrieben. Zugegeben, der Blog ist sehr...
View Article3CX: +49 funktioniert nicht
Hat man z.B. in Outlook ordentlich die Kontaktdaten gepflegt, so werden Telefonnummern im internationalen Format gemäss E.123 hinterlegt. Versucht man nun über 3CXPhone (gilt auch für die...
View Article3CX: snom-Telefone mit BLF richtig provisionieren
Als Askozia-Umsteiger stolpert man bei 3CX mitunter über eher unerwartete Schwierigkeiten: Wir setzen i.d.R. IP-Telefone von snom ein. In Verbindung mit Askozia gab es da (imho) nicht viel zu beachten....
View Articlesnom Beschriftungsschablone
Kurz notiert: Möchte man von seinem snom 3xx oder 7xx die Funktionstasten (BLF, etc.) beschriften, so bietet der Hersteller passende Schablonen als ausfüllbare PDFs oder Word-Dokument an: snom – Wiki –...
View Article3CX: Über snom-Telefon die AWS bei der Telekom steuern
Bei 3CX gibt es ein paar Möglichkeiten, wie man Anrufe weiter- oder umleiten kann. Möchte man schnell und einfach eine Rufnummer direkt beim Provider umleiten, so bieten sich die entsprechenden...
View ArticleWenn’s im Switch qualmt und pengt…
Heute früh hat’s beim Testen eines alten Switches ein paar Mal kurz geknallt und dann stieg Rauch auf. Ein kurzer Blick (der Neugierde halber) offenbarte das dieses Gerät es wohl hinter sich hat....
View ArticleIntel NUC NUC5CPYH , Windows 10 und Wake on LAN
Bei der Inbetriebnahme und Test einer Reihe von Wortmann Terra PC-MICRO 3000, die auf Intel’s NUC NUC5CPYH basieren, fiel auf, das Wake on LAN zwar im BIOS und im Netzwerkkartentreiber aktiviert war,...
View ArticleNokia 6 und Android 8.0 Oreo
Bis gestern hatte ich eigentlich nur vernommen (oder es ist an mir vorübergegangen), das Android 8.0 Oreo nur für das größere Nokia 8 veröffentlicht wurde. Freilich, für die kleineren Geräte war es...
View ArticleWortmann Terra PC-Business 6000 Silent, Windows 10 und Wake-on-LAN
Der Wortmann Terra PC-Business 6000 Silent (Motherboard: ASUS PRIME B250M-A) startet ab Werk nicht mittels Wake-on-LAN. Abhilfe schafft ein Update des Netzwerkkartentreibers (Realtek RTL8168). Im BIOS...
View ArticleSynology DSM: Wake-on-LAN für Computer einrichten
Mittels eines entsprechend ausgestatteten NAS und kompatible Computer ist es möglich, letztgenannte automatisch z.B. für eine nächtliche Datensicherung automatisch zu starten. Ab Synology’s DSM 6.x...
View ArticleWindows: Icons aus Anwendungen extrahieren
Benötigt man z.B. für eigene Verknüpfungen einer Anwendung das passende Icon von der „Original-Anwendung“, so kann man dieses mit Glück in Form einer *.ico-Datei im Programmordner finden oder direkt...
View ArticleMit den MIDI Tools Fehler finden oder generell MIDI-Daten beobachten
Neulich habe ich in meiner Dappischkeit meinen Akai LPD8-Controller falsch konfiguriert und mich erstmal gewundert, warum nichts geht. Nach einem kurzen Blick mit den MIDI Tools von Mountain Utilities...
View ArticleMS Office: Produktschlüssel ändern
Möchte man den Produktschlüssel (aka Lizenzschlüssel, Product Key) von Microsoft Office ändern, so hat man im Idealfall die Möglichkeit, dies über die „Systemsteuerung – Programme und Features –...
View ArticleWindows 10: Das automatische Suchen und Installieren von Druckern & Co....
In der Voreinstellung sucht und installiert Windows 10 automatisch Drucker und andere Netzwerkgeräte. Das kann für den gemeinen Anwender bequem sein, allerdings sorgt dies auf der anderen Seite auch...
View ArticlepfSense: WAN-Geschwindigkeit direkt am Router messen
Die nahezu schon klassischen Geschwindigkeitstest mittels Browser wie z.B. über wieistmeineip.de oder speedtest.t-online.de haben alle im weitesten Sinne den Nachteil, das diese erst nach dem Router,...
View ArticleWindows 10: Ordner-Verknüpfung in einer Symbolleiste der Taskleiste öffnet...
…statt des Zielordners. Sperriger Titel, umschreibt aber genau die Situation. Aus der Rubrik „Es könnte so einfach sein“ stammt diese Kinderkrankheit. Das eigentliche Ziel des Vorhabens war schnell und...
View ArticleWindows: Zwischenablage bei RDP- und RemoteApp-Verbindungen neu starten
Arbeitet man über Remotedesktopverbindungen oder verwendet RemoteApps, kann es vorkommen, das die Zwischenablage zwischen lokalem Rechner und der RDP-Verbindung nicht mehr funktioniert. I.d.R. macht...
View Article