Verwendet man den Windows Defender in Windows 10 und deaktiviert den Cloudschutz als auch die Beispielübermittlung, erscheint automatisch eine Warnung mit dem Hinweis darauf, das Handlungsbedarf besteht.
Das Ganze wird dann zudem dauerhaft als gelbes Dreieck samt Ausrufezeichen im Infobereich (aka Tray) dargestellt. Abhilfe kann schaffen, sofern möglich, via Gruppenrichtlinie die notwendigen Einstellungen zu setzen:
Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Windows-Komponenten - Windows Defender Antivirus - MAPS
Dort die Richtlinien „Beitritt zu MAPS“ und „Dateibeispiele senden, wenn eine weitere Analyse erforderlich ist“ deaktivieren.
Alternativ und letztlich im konkreten Fall erfolgreich waren Änderungen in der Registry:
Zu
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender
wechseln und einen neuen Schlüssel mit dem Namen
Spynet
anlegen. Dort zwei neuen DWORD-Einträge mit folgenden Namen und Werten anlegen:
SpynetReporting | Wert: 0 SubmitSamplesConsent | Wert: 2
Unter Umständen wird das Dreieck samt Ausrufezeichen trotz der Änderungen noch angezeigt, dann hilft meist einmal Ab- und erneut Anmelden oder im hartnäckigeren Fall den Computer neustarten.
Quellen:
techsoft – [Windows 10 Tip] Disable Data Collection and Telemetry in Windows Defender