Seit kurzem tritt bei einem Kunden das Problem auf, das gesendete Nachrichten mit einem Anhang der Größer-gleich 15 MB es zu einem Timeout beim Speichern kommt.
Die Nachricht als solches wird erfolgreich per SMTP versendet und kommt beim Empfänger auch an, nur das Abspeichern dieser Nachricht beim Absender in gesendete Objekte scheitert mit einer Fehlermeldung. DIes geschieht gleich auf zwei PCs, ist also nicht auf eine Maschine begrenzt.
Nachrichten mit kleineren Anhängen erzeugen wiederum keine Schwierigkeiten. Überraschenderweise klappte es beim Kunden mit seinem Glasfaser-Anschluss der Telekom nicht, während es bei uns mit einem VDSL 100 ohne Schwierigkeiten durchlief. Der Mail-Provider ist übrigens 1&1 IONOS.
Als mögliche Ursachen kommt so einiges in Frage:
- Virenscanner (sozusagen der Klassiker, ist aber in diesem Fall unschuldig)
- Verbindung (gemeint ist ein langsamer und/oder problematischer Internetanschluss, was in diesem Fall nicht zutrifft)
- Probleme beim Provider
- Probleme mit dem Router, z.B. Telekom Speedport, die „ungefragt“ Mailserver filtern oder aus einem anderen Grund Schwierigkeiten mit (IMAP-)Verbindungen machen
Da es bis vor wenigen Tagen beim Kunden noch ohne Schwierigkeiten lief, muss sich zwischenzeitlich irgendetwas verändert haben, nur das was ist nun die Frage.
Speziell bei Thunderbird kann man versuchen mittels der folgenden Einstellungen die Timeout-Schwelle hochzusetzen:
- Extras – Einstellungen – Registerkarte „Erweitert“ – Allgemein – „Konfiguration bearbeiten“.
- Die Sicherheitabfrage bestätigen.
Nach „mail.server.server1.timeout“ suchen und von „29“ auf etwas Höheres, z.B. „120“, setzen.Leider lässt sich dieser Wert nicht mehr so ohneweiteres (dauerhaft) ändern, da er immer wieder zurückgesetzt wird, daher herausgestrichen.
- Nach „mailnews.tcptimeout“ suchen und auf einen höheren Wert, z.B. „1000“ oder „2000“, setzen.
Nach einiger Recherche kann man Anfügen, das solche Schwierigkeiten nicht auf Thunderbird oder einen bestimmten Anbieter beschränkt sind. So fand sich Dasselbe in Grün z.B. für Outlook.
Wir haben dem Kunden empfohlen, erstmal den Router neu zu starten und dann nochmal zu testen. Seitdem haben wir nichts mehr gehört.
Quellen:
Telekom hilft – IMAP Probleme: T-online mit Thunderbird
ProtonMail – Thunderbird: ‘Connection to server timed out’ error