Durch ein 3CX Webinar (danke Ilias) bin ich auf die Seite ping.eu aufmerksam geworden. Dort kann man auf einen Blick die eigene aktuelle öffentliche IP-Adresse sehen und diverse Tests durchführen.
So finden sich die Prüfklassiker wie Ping, Traceroute, DNS lookup, WhoIs, (Firewall) Port check und mehr.
Das „Bandwidth meter“ lag allerdings beim Test mehrfach schön daneben, statt an die 100 Mbit/s kamen immer nur um die 35 Mbit/s raus. Gegengeprüft mit Seiten wie z.B. wieistmeineip.de sahen die Ergebnisse anders aus.
Hilfreich für Netzwerker ist darüber hinaus der „Network calculator“ bzw. „Network mask calculator“, um (Sub-)Netze zu berechnen.
Als letztes genannte Goodie gibt’s dann noch „Country by IP“, so lässt sich leicht heraus finden, woher eine IP-Adresse stammt. Imho hilfreich beim Prüfen von Firewall-Einträgen.